adidas ROCKSTARS 2014

Kraftvolle, dynamische Moves und spektakuläre Sprünge in der Vertikalen sind garantiert, wenn am 19. und 20. September die besten Boulderer der Welt in der Porsche-Arena um den Titel adidas ROCKSTAR 2014 kämpfen. Zum dritten Mal in Folge findet der mit 20.000 Euro dotierte Einladungswettbewerb für die internationale Kletterelite, der Spitzensport und Livemusik auf einmalige Weise verbindet, in Stuttgart statt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Bouldern ist das Klettern ohne Seil in Absprunghöhe. Koordinativ, akrobatisch und athletisch ist es sicher die anspruchsvollste Disziplin im Sportklettern. Bei einem Boulder-Wettkampf geht es darum, kurze vorgegebene Kletterprobleme mit möglichst wenig Fehlversuchen in einer bestimmten Zeit zu meistern. Sieger ist, wer die meisten Topbegehungen mit den wenigsten Versuchen vorweisen kann.

Climbing meets Music

Neben Maximalkraft, Dynamik und Kreativität brauchen Boulderer in einem Wettkampf vor allem Motivation und Adrenalin, um zu Höchstleistungen aufzulaufen. Genau aus diesem Grund kombiniert adidas ROCKSTARS Klettern und Musik zu einer mitreißenden Bühnenshow. Angeheizt von der Punkrockband Badasstics, Beatboxeuropameister Robeat und sich battlenden DJs, angefeuert von rund 3.000 begeisterten Zuschauern, zeigen Weltmeister und Weltcupsieger zu starker Musik, was sie drauf haben.

Invitational Competition

Insgesamt 70 Top-Athleten aus 20 Nationen werden zu adidas ROCKSTARS eingeladen, darunter die Top Damen und Herren der IFSC Weltrangliste, die Top 3 des Deutscher Boulder Cups und des Europäischen Youth Cups, nationale Meister und die Sieger kontinentaler Meisterschaften. Die Gewinner der vergangenen Jahre, der dreifache Boulder Weltmeister und Gesamtweltcupsieger 2013 Dmitrii Sharafutdinov aus Russland, der Weltmeister Overall (L/S/B) 2012 Sean McColl aus Kanada und der Überraschungssieger 2013, Jernej Kruder aus Slowenien, sind allesamt am Start. Sie müssen in diesem Jahr vor allem deutsche Konkurrenz fürchten. Jan Hojer ist in der Form seines Lebens. Mit drei Weltcupsiegen in dieser Saison sicherte sich der 22-jährige den Titel des Overall Boulder World Cup Champions 2014. Auch Lokalmatador Thomas „Shorty“ Tauporn, zweifacher Kletter- Vizeweltmeister Overall, ist heiß auf den Sieg vor heimischem Publikum. Bei den Damen treffen u.a. Ausnahmekletterin Sasha DiGiulian (USA), die jüngste und dritte Frau der Welt, die den Schwierigkeitsgrad 9a kletterte, die Gesamtweltcupsiegerin 2014 Akiyo Noguchi (JPN) und Boulder Badass Shauna Coxsey (GBR) aufeinander. Letztere stand 2014 bei sechs von acht World Cups auf dem Podest und wurde Zweite in der Gesamtwertung. Auch die zweifache französische Meisterin im Bouldern Mélissa Le Nevé, die sich in diesem Jahr mehr auf Outdoorprojekte konzentriert, zählt als Melloblocco Siegerin 2014 zum Favoritenkreis der Damen.

Livestreams ab 18:00 GMT bei uns online, mehr dazu im Boulder-Magazin bzw auf alpinlive.com

www.endlich-klettern.de/bouldern-rock-in-stuttgart-livestream-von-den-adidas-rockstars-2014/

www.alpinlive.com/adidas-rockstars-sei-live-dabei-livestream-vom-boulderevent-in-stuttgart/

Weitere Informationen unter www.adidas-rockstars.com.

Quelle: adidas Outdoor