AKU produziert wieder im heimischen Montebelluna. Nach zweijähriger Produktion aller geklebten Modelle in Rumänien, fertigt der italienische Outdoor-Schuhspezialist seine High-End-Modelle ab sofort wieder im Headquarter in
Norditalien.

Bild: AKU
Seit vergangener Woche herrscht wieder Hochbetrieb bei den italienischen Schuhmachern von AKU. Nachdem ein Großteil der Produktion in den letzten Jahren nach Rumänien verlagert wurde, will man nach und nach die gesamte Kollektion wieder im heimischen Betrieb fertigen. In den letzten Jahren wurden nur noch eingespritzte Modelle in Montebelluna gefertigt. Ab sofort dürfen alle geklebten High-End-Modelle der Mountain- und Trekking-Linie wieder mit dem Schriftzug MADE IN ITALY ausgezeichnet werden.

Bild: AKU
Bis zu sechs Schuhmacher sind für eine Jahresproduktion von cirka 20.000 Paar zuständig. Mit diesem Schritt unterstreicht AKU seine Unternehmensphilosophie, seine Wurzeln und seinen hohen Qualitätsanspruch. Vor allem in einem Zeitalter, in dem viele Unternehmen auf günstige Produktionsstätten in Fernost zurückgreifen, setzt AKU mit seiner europäischen Produktion ein Zeichen und würdigt damit das heimische Schuhmacherhandwerk und die damit verbundenen Qualitätsstandards.

AKU Cresta GTX - Bild: AKU
Zudem denkt man über eine personelle Aufstockung im Bereich Research & Development nach, um die Produktkategorien Mountaineering und Backpacking weiter zu entwickeln. Ein zusätzlicher Schwerpunkt liegt auf dem Relaunch der Trekking-Linie, dem Kernstück AKUs.
Bilder & Quelle: AKU
[…] Als offizieller Ausrüster stellen die Italiener aus dem norditalienischen Montebelluna technische High-End-Modelle für anspruchsvolles Bergsteigen und Eisklettern sowie Modelle für leichte Wanderungen. Darunter fallen unter anderem die Modelle SL Pro GTX, Cresta GTX, Rock GTX und Arriba GTX. Ein Großteil dieser Modelle wird seit vergangenem Monat wieder in Italien produziert. […]