Frisch auf der OutDoor 2011 präsentiert und für die nächste Sommersaion vorgestellt, wurden von der kanadischen Firma Arc’teryx interessante Alpinrucksäcke.
Die vorgestellten Arc’teryx NoZone Packs sind robuste Alpinrucksäcke für Bergführer, ambitionierte Alpinisten und Kletterer.
Mit den NoZone Rucksäcken setzte Arc’teryx in den 90er Jahren einen Meilenstein. Die neue NoZone Serie schließt daran nahtlos an: lupenreine Alpinrucksäcke für professionelle Bergführer, ambitionierte Alpinisten und Kletterer. Leichtgewichtig, extrem robust und auf das Nötigste reduziert – und noch weiter reduzierbar. Mit Volumina von 35, 55 und 75 Litern sind die NoZone Packs für alpine Tagestouren bis hin zu längeren Expeditionen geeignet. Allen Größen gemein ist das neue, in den Rucksack einlaminierte „Arc’On“ Tragesystem. Es besteht im Wesentlichen aus einem kaschierten, festen, sehr flachen PE-Schaum, damit der Rucksackschwerpunkt nah am Körper bleibt. Weiter verstärkt wird das System durch Aluminiumstreben mit Gabelprofil, die man mit ein paar Handgriffen herausnehmen kann, um Gewicht zu sparen. Die Deckeltasche lässt sich ebenfalls schnellstens abmontieren.

Bild: Arc'teryx
Steigeisenbefestigung und Haul-Schlaufen gehören ebenso zur Grundausstattung wie ein elastisches Kordelzugsystem, das mitgeliefert und bei Bedarf angebracht wird. Das durchdachte Kordelzugsystem zum Verschließen der Rucksäcke ist Dank der großen, farbig markierten Schlaufen auch mit Handschuhen leicht zu bedienen. Die vier Kompressionsgurte an den Seiten eignen sich für Ski, Seil etc. Trinkflaschen finden ihren Platz in den elastischen Seitentaschen. Nur eine Schnalle hält das Eisgerät an Ort und Stelle: die Haue schlüpft unter die Fronttasche. Je nach Rucksackgröße haben die NoZone Packs leichtere (Arc’teryx NoZone 35) bis sehr robuste, solide Hüftgurte (Arc’teryx NoZone 75). Die eingesetzten Cordura Mini Ripstop, Ripstorm und Cordura-Materialien sind abriebfest und Wasser abweisend imprägniert bzw. silikonisiert. Alle NoZone Packs gibt es jeweils in kurzer, mittlerer und langer Rückenlänge. Verfügbar sind sie leider noch nicht, sondern erst in der kommenden Saison 2012.
Mehr Information unter www.arcteryx.com
Arc’teryx NoZone 35: Gewicht (Vollausstattung) 1000 g, Minimalgewicht 756 g (unverb. VK 180 Euro)
Arc’teryx NoZone 55: Gewicht (Vollausstattung) 1400 g, Minimalgewicht 980 g (unverb. VK 220 Euro)
Arc’teryx NoZone 75: Gewicht 1700 g, nicht reduzierbar (unverb. VK 350 Euro)
Bilder & Quelle: Arc'teryx
Kein Kommentar