Mit Gewichtsminimierung und effizienten Funktionsdetails als Leitprinzipien haben die Designer von Mountain Hardwear das Ueli-Steck-Projekt entwickelt – ein Bekleidungs-, Accessoire und Ausrüstungssystem, das miteinander harmoniert, um den Anforderungen von Uelis unverkennbaren Kletterstil zu entsprechen.
Hierbei ist das wasserdichte, atmungsaktive Material Dry.Q™ Elite ein entscheidendes Teil im “Ueli Puzzle”. So benötigt Dry.Q™ Elite im Gegensatz zu klassischen wasserdichten, atmungsaktiven Materialien keine hohe Feuchtigkeit im Jackeninneren, um seine atmungsaktiven Eigenschaften zu
aktivieren. Stattdessen atmet es von Anfang an, sobald man es anzieht. Also muss Ueli kein unnötiges Gewicht schleppen und kein klammes Gefühl mehr auf der Innenseite ertragen, während er sich eine steile Wand hoch kämpft und er verschwendet weniger Zeit beim Ausziehen von Schichten, sobald
es wärmer wird.

Bild: Mountain Hardwear
Der Mountain Hardwear Quasar Pullover, Uelis wichtigstes Dry. Q™ Elite-Kleidungsstück, steht für Super-Effizienz, superkleines Packmaß und ein minimales Gewicht von nur 261 g.

Bild: Mountain Hardwear
Für höchste Funktionalität auf der Haut und mehr Leistung entwickelte Mountain Hardwear zusammen mit Ueli die beiden Langarmshirts Estero für Herren und Alina für Damen, beide mit UV 25 Sonnenschutz und den kürzesten Feuchtigkeitstransport-Zeiten der Branche.

Bild: Mountain Hardwear
Der Mountain Hardwear Hydra Pro Handschuh kombiniert die wasserdichte Technologie OutDry® mit einer anatomisch geformten Konstruktion, die für eine an der Hand eng anliegende Passform, noch mehr Wärme, mehr Komfort und beste Fingerfertigkeit sorgt. Er ist dank seines Nylon Softshell-Materials mit Vier-Wege-Stretch der perfekte Kletterhandschuh für niedrigere Höhenlagen.

Bild: Mountain Hardwear
Die Mountain Hardwear Nilas Jacke und der Nilas Daunen-Fäustling runden mit ihrer 850er Daunenfüllung die Kollektion bestens ab, damit Ueli sich auch in 6.000 Metern Höhe wohl fühlt, während er auf ein Schönwetterfenster wartet.
Bilder & Quelle: Mountain Hardwear
Kein Kommentar