66°NORTH besteigt den größten Gletscher Europas
Jedes Jahr vereinen 66°NORTH und die Isländische Bergführergesellschaft wieder ihre Kräfte in dem außerordentlich erfolgreichen Trainingsprogramm „Gipfelsturm mit 66°North”. Es war das vierte Jahr, in dem das Programm Teilnehmern die Gelegenheit gibt, den Gipfel von Europas größtem Gletscher zu erklimmen – den Hvannadalshnúkur im Süden des Gletschers Vatnajökull (Höhe 2110 m).
Bergsteiger können in diesem Programm ein unvergessliches Erlebnis und den Erwerb wertvollen Wissens auf dem Gebiet der ökologischen Verantwortung miteinander verbinden. Die beiden Unternehmen arbeiten mit vereinten Kräften daran, das Projekt als Plattform zu nutzen, um Bergsteigern die Problematik der Klimaerwärmung und ihre Folgen für die
Gletscher Islands näher zu bringen.

Bild: 66°North
Das Programm besteht aus zwei Teilen:
1) Vorlesungen und Workshops, in denen die Teilnehmer über Ernährung, Bekleidung, Ausrüstung, Sicherheit und ökologische Verantwortung informiert werden.
2) Vierzehn Bergtouren, auf denen Wissen, Vertrauen, Fitness und Erfahrung gesammelt werden, bevor wir uns an den
Hvannadalshnúkur wagen.
Das Training beginnt im Februar und wird Ende Mai mit dem ersten von zwei Aufstiegen auf den Hvannadalshnúkur abgeschlossen. Im letzten Jahr erreichten ca. 210 Teilnehmer erfolgreich den Gipfel des Hvannadalshnúkur.
IMG und 66°NORTH bilden ein perfektes Team. IMG verfügt über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet Bergführung und Sicherheit, während 66°NORTH einer der Marktführer in der Entwicklung von Funktionskleidung ist und somit Bergsteigern die Möglichkeit gibt, die Wildnis trotz oft rauer Bedingungen genießen zu können.
66°North wurde 1926 gegründet und ist somit einer der ältesten verarbeitenden Betriebe Islands. Während ursprünglich Arbeitsbekleidung für die unerschrockenen isländischen Fischer hergestellt wurde, hat das Unternehmen sein Angebot ständig weiterentwickelt und produziert heute qualitativ hochwertige Outdoorbekleidung für Sport und Freizeit. Für das Jahr 2010 hat 66°NORTH es sich zum Ziel gesetzt, seinen CO2-Ausstoß im Rahmen verantwortungsbewusster Produktionsweise zu reduzieren. Das Unternehmen hat bereits Kernbereiche definiert, auf die es sich konzentrieren wird – darunter Abfallminimierung, Recycling und See- statt Lufttransport seiner Kleidung.
Weitere Informationen über 66°NORTH finden Sie auf unserer interrnationalen Webseite www.66north.com.
Bild & Quelle: 66°NORTH
Kein Kommentar