Wer abends im Zelt oder in der einsamen Hütte Licht haben will, der benötigt Licht. Eine Lichtquelle, die man meist selbst mitbringen muss. Entweder in Form einer Stirnlampe oder in Form einer Laterne.
Route Alpin wirft hier einen Blick auf eine Lampe, die bereits in Gestalt der größeren Black Diamond Apollo auf Hikinggear.de getestet wurde. Die Orbit der Firma Black Diamond ist der kleinere Bruder und bietet durch das geringere Gewicht eine gute Alternative zur Stirnlampe, die nur einen bestimmten Punkt erhellt und nicht eine große Fläche.
Eine neue Mini-Laterne im Taschenformat ist jüngster Sprössling der LED-Laternen-Linie von Black Diamond für den Herbst 2008. Die kompakte Orbit wiegt nur 84 Gramm und findet mit einer Grösse von 10 Zentimetern in jedem Rucksack Platz. Damit ist sie ideal zum Trekking und Reisen geeignet, wenn jedes Gramm zuviel eine Extralast bedeutet und Platz sowieso Mangelware ist.
Black Diamond macht seit vielen Jahren immer wieder mit Innovationen im Bereich hochtechnischer Stirnlampen auf sich aufmerksam. Diese Innovationskraft und das Wissen über LED-Technologie, Elektronik und Reflektoren findet sich nun in der Laternen-Linie wieder, die eine leichte und vielseitige Beleuchtung für Unterwegs und beim Camping bietet.
Nach der Apollo LED-Laterne wird die Linie für den Herbst 2008 mit der sehr viel kleineren Black Diamond Orbit erweitert. Sie ist mit einem Durchmesser von 57 mm und einer Höhe von 100 / 135 mm (zusammen- bzw. auseinandergeschoben) ein wahrer Winzling unter den Laternen.
Dabei ist sie eine der hellsten und energiesparendsten LED-Laternen in ihrer Kategorie. Eine 1 Watt-LED mit 32 Lumen Leuchtkraft in einem Gehäuse aus mattem Kunststoff sorgt für ein helles, nicht blendendes Licht. Das duale Reflektorsystem bündelt das Licht und maximiert die Leuchtweite auf einen Radius von 2 Metern. Mittels Dimmer kann die Helligkeit angepasst werden. Die maximale Leuchtdauer beträgt auf höchster Stufe 10 Stunden und auf niedrigster Stufe 24 Stunden.
Die Orbit steht sicher auf ihrer gummierten Standfläche mit kleinen Füssen oder lässt sich an ihrem praktischen Doppel-Bügel überall aufhängen.
Die Orbit wird mit vier AAA Alkalibatterien betrieben. Optional ist das umweltfreundliche und wieder aufladbare Black Diamond NRG2 Battery Kit mit Batterieleistungsmesser erhältlich. Die Orbit ist in den Farben Phantom und Ultra White zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 29,90 Euro verfügbar. Ein Adapter für den Zigarettenanzünder im Auto wird zusätzlich ab Januar 2009 angeboten.
Fazit der Route Alpin Redaktion, kleiner und leichter wird es wohl eine elektrische Laterne nicht geben.
Der Wirkungsgrad der Black Diamond Orbit ist enorm, vollkommen ausreichend für das beleuchten der Fläche zum Kochen, zum Lesen und zum Arbeiten.
Die Helligkeit ist ausreichend und auch die Größe ist für Rucksacktouren perfekt.
Von Seiten der Route Alpin Redaktion eine Kaufempfehlung.
Benutze das gute Stück schon seit ein paar Monaten bei fast allen Touren. Eine Investition, die sich lohnt!