Die Jahre unseres letzten Kletterhelm kamen ins Land und der Markt wurde nach interessanten Modellen für den fälligen Ersatz sondiert. Ein Kletterhelm für Jedermann ist der Hybrid Armour von der Firma Camp, den es als Frauen, Kinder und eben als Herrenversion gibt.

Wie bereits geschrieben handelt es sich hierbei um einen Hybridhelm. Bei Hybridhelmen werden zwei Helm-Arten, die Hartschalen- und Hartschaumhelme vermischt.

Der Camp Armour besteht folglich aus einer gegossenen Hartschale aus Thermoplast, in der sich ein zusätzliches Hartschaumelement befindet.

Der erste Eindruck

Beim ersten Tragen des Camp Helm spürt man sofort die gute Passform und durch das kinderleichte Einstellen passt der Helm wohl auf jede Größe, sofern diese zwischen 54 und 63 cm ist.


Sofern der eigene Kopfumfang bekannt ist,  könnte man auch schon vor dem Aufsetzen mit Hilfe des Drehrad den Helm in die gewünschte Größe stellen, denn am Drehrad befindet sich eine Skala zur genauen Einstellung.

Ebenfalls überzeugend ist die gute Belüftung beim Camp Armour. Sommerliche Tage hat dieser Helm zwar noch nicht auf dem Kopf verbracht, die zahlreichen Lüftungslöcher und der Abstand zwischen Kopf und Helm dürfte weit genug für eine Luftzirkulation sein.

Sollte die Anstrengung beim Klettern zu groß oder die Belüftung doch nicht so effektiv gewesen sein, so lassen sich die weichen Innenpolster abnehmen und waschen. Wie man es auch schon aus anderen Kletterhelme kennt,  sind die Polster lediglich mit Klettverschluss mit dem Armour verbunden. Gepaart mit dem niedriegen Gewicht von 340 g sorgen die Polster im Helm, als auch am Kinn für den nötigen Komfort.

Neben dem guten Tragekomfort hat der Kletterhelm auch eine Befestigungsmöglichkeit für Stirnlampen in Form von 4 Clips zu bieten, dadurch wird er zu einem kompletten Helm für den alpinen Einsatz.

Fazit zum Kletterhelm Camp Armour

Befasst man sich mit den wichtigsten Auswahlkrieterien für einen Kletterhelm, so wären die Wichtigsten folgende:

  • Gute Passform
  • Geringes Gewicht
  • Farbe
  • Verstellmöglichkeiten
  • Stirnlampenhalterung
  • Belüftungsschlitze

Die Passform ist klasse, egal welcher Kopf den Camp Armour getragen hat, eine Rückmeldung, dass er nicht passte, gab es bislang noch nicht. Für Frauen gibt es den Camp Armour Lady, für Kinder den Junior.

Mit 340 g ist der Kletterhelm angenehm leicht und fällt auf Kletter & Klettersteig-Touren nicht zur Last.

Bei der Farbe hat man beim Camp Armour eine große Auswahl zwischen signal- & hellen Farben. Durch die hellen, dezenten Farben heizt sich der Helm im Sommer nicht so stark auf, dadurch, dass die Hlme leicht rot, orange oder blau sind, lassen sich die Helme auch im Notfall erkennen.

Durch das Drehrädchen ist das Einstellen kinderleicht und auch auf Tour ohne Probleme oder großem Aufwand am Kopf einstellbar.

Stirnlampenhalterung besitzt der Camp Armour und hält die Stirnlampe sicher fest.

Die seitlichen Belüftungsschlitze und der Abstand zwischen Kopf & Helm lassen mit dem ein oder anderen Lüftchen  für eine gute Luftzirkulation sorgen und den Hitzestau vermeiden.

Alles in allem, eine klare Kaufempfehlung von unserer Seite für den Kletterhelm.