Das Thema Lawinen verkörpert die Schattenseite des Skifahrens und Snowboardens im freien Skiraum. Jährlich werden Wintersportler von Lawinen erfasst und verschüttet. Viele Lawinenunglücke enden dabei leider oft in einer Tragödie für alle Beteiligten.

Credit: www.bergermarkus.com
Doch dass muss nicht unbedingt so sein. Um die Freiheit des Freeridens in vollen Zügen genießen zu können ohne unnötige Risiken einzugehen setzt es voraus, sich im Vorfeld ernsthaft mit der Materie auseinanderzusetzen, einen Lawinenkurs zu besuchen, die notwendige Ausrüstung mitzuführen und mit dieser auch umgehen zu können.

Credit: www.bergermarkus.com
Wie sich Profis mit dieser Materie auseinandersetzen und sich auf einen Skitag im Gelände vorbereiten, sei es für Dreharbeiten, Fotoshoots oder nur für einen ganz normalen Tag zum Powdern mit ihren Freunden zeigt der neue Film „Check your RISK“ von YDreamProduction. Im Film sprechen Profis wie die professionelle Freeriderin Andrea Binning, der mehrfache Freeride Snowboardweltmeister Xavier De Le Rue, der aktuelle Weltmeister Mitsch Tölderer, Ästhetiker Urgestein Rudi Kröll, Österreichischs NewShool Aushängeschild Flo Wieser und viele andere über ihre persönlichen Erfahrungen mit Lawinen und verdeutlichen dadurch die Wichtigkeit sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Dabei berichten die Profis teilweise von echten Horrorszenarien und es wird deutlich, dass man sich selbst nie in solchen Situationen befinden möchte.

Credit: www.bergermarkus.com
„Check your RISK“ vermittelt, dass es für jeden Freerider ein absolutes Muss ist, sich mit dem Thema Lawine eingehend auseinanderzusetzen, einen Lawinenkurs zu absolvieren und mit der stets mitgeführten Lawinenausrüstung effektiv umgehen zu können, denn nur so ist es möglich die Gefahren abschätzen zu lernen, somit einen möglichen Lawinenabgang überhaupt erst vermeiden zu können und im Ernstfall eines Lawinenabgangs durch einen Lawinenairbag auf der Lawinenoberfläche zu bleiben oder im schlimmsten Fall bei einer Verschüttung die richtigen Hilfemaßnahmen zu setzen.

Fotorechte: YDreamProduction
Wer nun denkt es handelt sich bei „Check your RISK“ um einen langweiligen Lehrfilm liegt völlig falsch, der Film animiert durch seine außerordentlichen Natur- und Actionaufnahmen der Protagonisten den Zuseher selbst zum Freeriden aufzubrechen, allerdings mit der dazu vorausgesetzten Ausbildung und dem zum Freeriden unerlässlichen Sicherheitsequipment. Denn dann ist Freeriden kein Sport bei dem man sich auf Messers Schneide bewegt, sondern einer der schönsten und coolsten die man sich nur vorstellen kann.
Zu sehen ist der Film via gratis Download ab Herbst auf der Check your RISK Homepage.
Bilder & Quelle: YDreamProduction
Fotorechte:
Markus Berger
office@bergermarkus.com
06649106853
Lawinenverbauung.jpg
Credit:
www.bergermarkus.com
Off Piste.jpg
Credit:
www.bergermarkus.com
Lawinentafel.jpg
Credit:
www.bergermarkus.com
Fotorechte:
YDreamProduction
Olli Frontflip.jpg
YDreamProduction
office@ydreamproduction.com
0676/4027145
Kein Kommentar