Besondere Auszeichnung für Satmap:
Nach intensiven Tests empfiehlt der DAV Summit Club seinen Bergführern das Active 10 als GPS-Gerät. Ausschlaggebend für den alpinen Reiseveranstalter des Deutschen Alpenvereins sind vor allem die Benutzerfreundlichkeit sowie das besonders genaue Kartenmaterial des speziell für den anspruchsvollen Outdoor-Einsatz entwickelten Geräts.
Als Bergsteigerschule und Tochter des Deutschen Alpenvereins bietet der DAV Summit Club seit mehr als 50 Jahren weltweite Berg- und Kulturreisen. Tradition und Anspruch schaffen eine große Verantwortung. Zur Sicherheit auf Tour ist für die Bergführer daher das Mitführen eines GPS verpflichtend.
Nach intensiven Tests empfiehlt der DAV Summit Club seinen Bergführern nun das Satmap Active 10. „Vor allem die Bedienerfreundlichkeit und das besonders genaue Kartenmaterial haben uns beeindruckt. Gleichzeitig ist das Active 10 voll outdoortauglich. So hat es unsere Anforderungen mehr als erfüllt und damit voll überzeugt“, erklärt Manfred Lorenz die Entscheidung für Satmap. Als Sachverständiger für alpine Sicherheit ist Lorenz beim DAV Summit Club unter anderem für das Risiko- und Qualitätsmanagement verantwortlich.
- Bild: Satmap
Das Satmap Satellitennavigationsystem Active 10wurde speziell für professionelle Ansprüche im Outdoor-Bereich konzipiert. Es ist vor schweren Stößen und Staub geschützt und zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter einsetzbar. Das Kartenmaterial liegt auf SD-Speicherkarten vor – so können User unterschiedliche Gebiete bequem untereinander tauschen. Ein PC ist nicht nötig – die gerasterten topografischen Karten werden einfach in das Gerät gesteckt. Sie sind besonders genau und stammen unter anderem von den Alpenvereinen, dem österreichischen Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, den deutschen Landesvermessungsämtern und Swisstopo.
Bilder & Quelle: Satmap
Kein Kommentar