K2 setzt auch in diesem Winter für Tourenbegeisterte die populären K2 Tourenabende in Garmisch-Partenkirchen fort und baut sein Engagement im Bereich Tourengehen als Partner der Plattform www.pistentour.com weiter aus.
Dass das Skitourengehen auf den Pisten immer beliebter und wesentliche Vorteile bieten, liegt auf der Hand: Schneegarantie, keine Tiefschnee-Erfahrung notwendig, wenig Planungsaufwand und geringes Lawinenrisiko begeistern sogar Tourenneulinge für den ausdauernden Aufstieg entlang der Pisten. Da das Tourengehen immer mehr Begeisterte findet, sind auch die Pisten stärker frequentiert und eine höhere Sicherheit für alle Pistensportler ist geboten. Nicht nur zum eigenen Schutz sondern auch für den der anderen sollten Tourengeher stets die gebietsspezifischen Touren-Zeiten, Regeln und Warnhinweise beachten sowie nur auf ausgewiesene Tourenrouten aufsteigen. Zum selbstverantwortlichen Tourengehen gehört aber auch, dass man nur am Pistenrand und hintereinander aufsteigt. Auch vor Kuppen, in engen Passagen, Steilhängen und beim Queren von Pisten ist besondere Vorsicht geboten. Hinweisschilder des Deutschen Alpenvereins helfen, diese Bereiche zu umgehen. Vor allem am Abend ist das Tragen von Stirnlampen beim Auf- und Abstieg und Bekleidung mit Reflektoren empfehlenswert.
Unter dem Motto „No risk, but fun“ setzt K2 Skis auch im Winter 2011 die erfolgreiche Partnerschaft fort, um die Individualisten im Skisport sowohl für die Umwelt als auch für die Probleme beim Pistentourengehen zu sensibilisieren. Das relativ junge Phänomen des abendlichen Tourengehens über die Piste gewinnt zunehmend an Popularität. Ganz ungefährlich sind Aufstieg und Abfahrt am Abend jedoch nicht. Denn viele Pistenarbeiten und Kontrollfahrten werden in den Skigebieten in der Dunkelheit nach dem Skibetrieb ausgeführt. Zu den K2 Tourenabendterminen am Hausberg in Garmisch-Partenkirchen finden aus diesem Grund zu den ausgewiesenen Zeiten keine Pistenarbeiten statt.
Ab Öffnung der Talabfahrten kann jeden Dienstag- und Donnerstag-Abend zwischen 17 Uhr und 22 Uhr wieder am Hausbergparkplatz gestartet werden, um über die Tonihütten-Standard Piste zur Drehmöser 9 aufzusteigen. Nach erfolgreichem Aufstieg kann man sich in der D9 Hütte mit dem speziellen Tourengeher-Menü stärken um anschließend wieder ins Tal hinab zu wedeln.
In Zusammenarbeit mit der Sport Conrad Filiale in Garmisch bietet K2 gegen eine Leihgebühr von 10,-€, die bei Kauf eines beliebigen Sportartikels rückerstattet wird, Tourenskisets zum Testen an. Die Ski können Dienstag und Donnerstag bis 19 Uhr im Shop in der Chamonixstrasse 3-9 abgeholt und müssen am nächsten Tag bis 10 Uhr zurückgebracht werden.
Zudem präsentiert K2 Skis ab diesem Winter die Tourengeher Plattform www.pistentour.com. Die Online-Plattform für Skibergsteigen am Abend bietet für alle Interessierten weitere Informationen zu ausgewählten Touren- und Hüttenbesonderheiten, GPS Daten mit Karten und Schneehöhenlagen im deutschsprachigen Raum. Besonderes Highlight in diesem Winter ist die Pistentour Hütten Trophy 2010/2011 powered by K2. Es müssen mindestens 12 Stempel mit Datum auf diversen Hütten gesammelt und im Hütten Trophy Pass eingetragen werden. Zu gewinnen gibt es als Hauptpreis ein Paar K2 Touren Ski sowie weitere tolle Preise der Partner. Einsendeschluss ist der 26. April 2011 und die Gewinner werden am 3. Mai 2011 online auf www.pistentour.com veröffentlicht.
Wer selber noch kein passendes Equipment besitzt oder Lust hat die neuen K2 Produkte kennen zu lernen, ist herzlich willkommen dies zu tun. Die neueste Errungenschaft für diesen Winter aus dem Hause K2 ist die Adventure Ski Line – die K2 BackSide Serie mit der populären K2 Rocker Technologie. Speziell abgestimmt für den Einsatz im Gelände decken diese Ski ein breites Spektrum ab, von breiten Freeridern bis hin zum klassischen Tourenski ist alles dabei. Durch die neuartige Rocker Technologie werden die traditionellen Kontaktpunkte zur Skimitte versetzt und durch die so veränderte Vorspannung wird ein schnellerer und besserer Auftrieb im Tiefschnee erreicht, was ein leichteres Fahren in oft schwierigeren Schneebedingungen im Gelände ermöglicht.
Weitere Informationen zur aktuellen K2 Adventure BackSide Kollektion findet man unter www.K2Skis.com/skis/adventure sowie alle Infos zur Rocker Baseline™ Technologie von K2 unter www.K2Skis.com.
Bilder & Quelle: K2
Kein Kommentar