Sichern steht bei uns heute wieder im Mittelpunkt und passend zur Klettersicherung gibt es ein Sicherungsgerät der Marke Edelrid, dem wir uns nun heute auf RouteAlpin widmen.
Bevor wir das eigentliche Produkt vorstellen, erklären wir noch kurz was ein Sicherungsgerät ist und wozu es verwendet wird. Sicherungsgeräte dienen wie der Name schon vermuten lässt, dem Sichern des Kletternden beim Klettern. Mit einer Vielzahl der gängigen Sicherungsgeräte kann man aber auch abgeseilt werden.
Inzwischen gibt es viele verschiedene Arten von Sicherungsgeräten. Die ursprünglichste Form des Sicherns ist die Kombination eines HMS-Karabiner mit dem Halbmastwurf. Im Vorstieg oder Toprope können Kletterer aber auch mit einem Sicherungsgerät oder einem klassischen Abseilachter gesichert werden. Recht komfortabel und immer mal wieder weiterentwickelt sind die modernen Sicherungsgeräte, wie Grigri, Tube oder Reverso.
Von der Firma Edelrid gibt es im Sortiment zahlreiche Sicherungsgeräte, von denen wir uns jedoch auf RouteAlpin ein Modell anschauen und Euch nachfolgend vorstellen werden.
Edelrid Terence Abseilachter
Der Terence Abseilachter von Edelrid ist die moderne Form des traditionellen Abseilachters. Durch seinen V-förmigen Mittelschlitz ist die Bremswirkung exakt dosierbar. Ein Einsatz aus Kunststoff hält den Karabiner in Position und hilft so ungünstige Querbelastungen zu vermeiden. Gewicht: 56 g
Erhältlich ist das Edelrid Sicherungsgerät im Shop von Bergzeit unter dem nachfolgenden Link
Edelrid Terence Abseilachter
Kein Kommentar