Wir stellen Euch heute mal einen Rucksack vor, der gerade dann interessant ist, wenn man einen richtig wasserdichten Rucksack benötigt. Von der Firma Exped gibt es den Work&Rescue Pack 50, einen wasserdichten Toploader, der bereits viele Firmen und Organisationen bei der täglichen Höhenarbeit begleitet.

Entwickelt in Zusammenarbeit mit Experten, die sich auskennen, einer von ihnen Laurent Schneitter (IRATA Supervisor, Trainer & Assessor), ist der Rucksack mit Rollverschluss für Profis, die es lieben, wenn der Rucksack auf das Wesentliche reduziert ist.

Work&Rescue Pack 50 von Exped - Bild Exped

Work&Rescue Pack 50 von Exped - Bild Exped

Verwendungsmöglichkeiten

Auch wenn beim Work & Rescue Pack 50 der Rucksack etwas spartanischer ausgestattet ist, findet man an ihm genau das, was im Arbeitsalltag am hängenden Seil benötigt wird.

Der wasserdichte Rucksack ist aber auch ideal für den Wassersport und als Transport- oder Gruppensack für Ausrüstung, die nicht nass werden darf.

Konstruktion und Bauweise

Rein von der Optik und auf dem ersten Blick, erkennt man schon, dass es sich beim Work & Rescue Pack um eine verschweisste, wasserdichte Konstruktion handelt.

Eine gute Übersicht macht das Packen und Entladen einfach. Verdanken hat es der Toploader einer optimierten und kompakten Packsackform mit einer grosszügigen Öffnung.

Ein doppelter Boden sorgt beim Rucksack für mehr Langlebigkeit.
Für das Abseilen mit 2-Kammersystem nach IRATA-Auflagen, hat der Exped Rucksack ein internes 2-Kammer-System mit abnehmbarer Trennwand.

Tragegestell

Der Work & Rescue Pack bietet ein komfortables Rückentragsystem. Für den Komfort sorgen verstellbare und gepolsterte, anatomische Schulterträger mit Brustgurt. Die Träger des Rucksack können bei Nichtgebrauch genauso verstaut werden, wie das 40-mm-Gurtband, welches man ebenfalls abnehmen kann.

Bei solchen Rucksäcken ist immer etwas Skepsis bzgl. der Robustheit vorhanden, doch der Exped Rucksack bietet auch noch einen robusten Tragegriff für den Transport ohne Schulterträger.

Verstaumöglichkeiten

Für einen Kletterrucksack üblich, bietet auch der Exped Work & Rescue Pack diverse Material- und Einbindeschlaufen für Seile oder benötigtes Material.

Allein in der Gestalt von drei Daisy Chains bietet der Rucksack außen unzählige Befestigungsmöglichkeiten. Im Innern sorgen zwei  integriert Organiser für die nötige Ordnung und weitere Verstaumöglichkeiten.

Material
Exped verwendet am Work & Rescue Pack 50 sehr robustes wasserdichtes 600-D-Polyestergewebe-Laminat (TPU-Film) mit extrem hoher Naht- und hoher Knickfestigkeit und hochwertige Duraflex-Schnallen inkl. 2 Steckschnallen aus Metall.

Masse , Volumen & Gewicht

Der Work&Rescue Pack 50 hat die Abmessungen 70 x 35 x 23 cm im geschlossen Zustand bei der typischen Reihenfolge HxBxT. Die Rückenlänge beträgt 49 cm.

Volumen

Als Rucksack mit Rollverschluss bietet der Exped Rucksack ein variables Volumen, bei max. 52 l ist auch bei diesem die Grenze erreicht.

Gewicht

Mit einem Gewicht von  1.25 kg ist er zwar kein Leichtgewicht, dafür aber robust und wasserdicht.

Fazit der RouteAlpin Redaktion
Mit einem Preis von 99.90 EUR bzw. 149.- SFR noch recht erschwinglich, bietet der Exped Work & Rescue Pack 50 den wasserdichten Rucksack, den man gerne hätte.

Zum Einsatz kam der Rucksack zwar nicht bei uns in der Redaktion, aber bereits bei Unternehmen während geotechnischen Arbeiten, für alle Unterhalts-, Reparatur- und Inspektionsarbeiten am hängenden Seil und bei Blaulicht-Organisationen wie Feuerwehr- und Rettungsdienste. Wie wir finden, genügend Referenzen für so ein Produkt.