Eine erfreuliche Neuigkeit, denn jetzt gibt es auch Alpenvereinskarten für Garmin GPS-Geräte

Garmin ist klarer Marktführer bei GPS-Geräten für Wanderer und Bergsteiger. Doch bislang konnten die Geräte des Navigationsspezialisten nicht die anerkannt herausragenden Karten des DAV (Deutscher Alpenverein) und des OeAV (Österreichischer Alpenverein) darstellen. Das ändert sich jetzt: Die neuen Garmin Alpenvereinskarten umfassen 59 für den GPS-Einsatz optimierte AV-Kartenblätter. Sie bieten das bekannte Kartenbild der Papierkarten plus eine Vielzahl von Zusatzinformationen wie die Hütten-Datenbank (mit 500 Hütten) und weitere 40.0000 alpine Points of Interest oder den Verlauf von 2000 beliebten Skitouren.

Bild: Garmin

Bild: Garmin

Immer mehr Alpinisten, Wanderer, Skitourengeher ergänzen Höhenmesser und Kompass durch ein GPS-Gerät. Doch
ohne gute digitale Karten nutzt das beste GPS gerade im alpinen Einsatz nur die Hälfte… Herausragend gute Karten gibt es hierfür seit Jahren von der Alpenvereins-Kartografie – bislang waren diese jedoch nicht für Garmin GPS-Geräte
aufbereitet. Das ändert sich ab Mai 2011.

Bild: Garmin

Bild: Garmin

Die Garmin Alpenvereinskarten umfassen 59 georeferenzierte AV-Kartenblätter optimiert für den GPSEinsatz.
Sie bieten:
• Eine schematische Übersichtskarte zur schnellen Orientierung und zur einfachen Auswahl der einzelnen AV-Kartenblätter.
• Rund 40.000 alpine Points of Interest (Hütten, Ortschaften, Gipfel, etc.) – mit Suchfunktion!
• Alpenvereins-Hüttenverzeichnis: Es ist direkt auf dem GPS-Gerät abrufbar und mit vielen nützlichen Informationen zur gesuchten Hütte versehen (z.B. Bild, Telefonnummer, Höhe, Lager…)
• Mehr als 2000 Skitourenverläufe auf der Karte. Auf dem GPS-Gerät findet sich zur einfachen Orientierung unterwegs eine regional geordnete Liste der Start und Zielorte der Skitouren.
• Extra Beschriftungen der wichtigsten Karteninhalte können gesondert ein- und ausgeblendet werden und sorgen in jeder Zoomstufe für den nötigen Überblick.

Bild: Garmin

Bild: Garmin

Die Garmin Alpenvereinskarte eignet sich für alle Garmin GPS-Handgeräte mit hochauflösender Grafik und microSDKarten-Slot (Oregon, Dakota, GPSmap 62, GPSmap 78 und Colorado). Da die Karte als SD/microSD-Karte ausgeliefert wird, kann man sie in jedem geeigneten Gerät ohne Freischaltung nutzen.

Darüber hinaus ist mit der microSD/SD Karte nun auch ohne Freischaltung die Tourenplanung direkt an PC und Mac möglich. Hierbei hilft Garmins kostenfreie Planungssoftware BaseCamp.

Bild: Garmin

Bild: Garmin

Hanspeter Mair, Geschäftsbereichsleiter Hütten, Naturschutz, Raumordnung beim DAV, sagt: „Ich freue mich
riesig darüber, dass unsere ausgezeichneten Alpenvereinskarten jetzt auf Garmin-Geräten darstellbar sind und wir damit vielen Anwendern einen lange gehegten Wunsch erfüllen können. Ich glaube, auf diese neue Anwendung dürfen DAV, OeAV und Garmin stolz sein.“

Die Karte kommt Anfang Mai heraus und kostet „solo“ 129,– Euro (unverbindlicher Verkaufspreis). Alpenvereinsmitglieder können im Alpenvereins-Shop auch ein preislich attraktives Paket aus Karte und GPS-Gerät (wahlweise Oregon 450 oder GPSMap 62s) kaufen.

Weitere Informationen gibt es unter https://www.garmin.de/av-karte.

Bilder & Quelle: Garmin