Die Facebook-Community und die Bergprofis Ralf Dujmovits und Hajo Netzer haben entschieden:

Acht Bergsteigerinnen und Bergsteiger aus vier europäischen Ländern werden beim Expeditions-Camp dabeisein, das W.L. Gore & Associates über Pfingsten hoch droben in den Stubaier Alpen initiiert. Die Teilnehmer werden bei dem viertägigen Camp die Atmosphäre der 8000-Meter-Berge zu spüren bekommen – im Gegensatz zu wesentlich länger dauernden, echten 8000er-Expeditionen allerdings immer mit ausreichend Luft zum Atmen.

Sie sind zwischen 19 und 38 Jahre alt und kommen aus Italien, Frankreich, Großbritannien und Deutschland: Die Teilnehmer des Gore Expeditions-Camp, das vom 10. bis 14. Juni in den Stubaier Alpen stattfindet. Es wird den Bergsteigern Einblicke in die Realitäten einer Himalaja-Expedition vermitteln. Genau deshalb haben sie sich beworben: Nora, Thomas, Francois, Johannes, Chris, Carolin, Markus und Maria waren zwar schon viel unterwegs, ob auf dem Cotopaxi, in Neuseeland oder im Tien Shan. Doch eine Expedition zu einem 8000er spielt in einer anderen Liga: Viele träumen davon, einen so hohen Berg zu besteigen, aber nur wenigen ist es vergönnt.

Camp1 Makalu - Foto: ®JoachimStark.de

Camp1 Makalu - Foto: ®JoachimStark.de

Das Camp mit Ralf Dujmovits und Hajo Netzer ist freilich kein Ersatz für eine richtige Expedition. Aber die beiden 8000er-Profis wissen haargenau, auf was es ankommt und werden dies den Teilnehmern auch vermitteln. Das bedeutet: Kein Zuckerschlecken, kein Gletschergrundkurs de Luxe, sondern harte Arbeit und einige unbequeme, kalte Stunden. Dafür bekommen die Teilnehmer Erfahrung, Tipps und Know-How aus erster Hand: Über Medizin, Wetter, Material, Verpflegung – eben über alles, was bei einer 8000er-Besteigung eine essenzielle Rolle spielt.

Wenn das Gore Expeditions-Team nach vier Tagen voller Erlebnisse wieder ins Tal absteigt und die Teilnehmer die Sommersonne genießen, wird Ralf Dujmovits zusammen mit seiner Frau Gerlinde Kaltenbrunner übrigens direkt zum K2 aufbrechen – dem mit 8611 Metern zweithöchsten und schwierigsten Berg der Erde.

Mehr Informationen unter
https://www.facebook.com/GORETEX.OutdoorProducts
https://newsroom.gore-tex.eu/de/de_home/

Bilder & Quelle: ®JoachimStark.de/W.L. Gore & Associates