Wer bekommt da keine Lust auf Skifahren.

Die Spannung steigt! Zwei von vier Wettbewerben der Freeride World 2010 sind bereits geschafft. Beim dritten Tourstop werden die Favoriten ihr Bestes für den Weltmeistertitel geben und einen bleibenden Eindruck auf dem berüchtigten „Tram Face“ in Squaw Valley USA hinterlassen, einem Hang, der bisher noch nie offiziell bezwungen wurde.

Skifahren strengstens verboten! Das „Tram Face“ wird eigens für den Wettkampf der Freeride World Tour freigegeben. Durch sein steiles und augenscheinlich unbefahrbares Gelände, auf dem das Skifahren normalerweise verboten ist, steht das „Tram Face“ als eine der begehrtesten Abfahrten bei der lokalen Freeride Szene ganz hoch im Kurs. Außerdem lockt der Anblick von der Ortschaft Squaw Valley direkt auf den Hang.

Etliche amerikanische Top Fahrer stammen aus Squaw Valley (Jeremy Jones, J.T. Holmes, Tim Dutton, Cody Townsend, Elyse Saugstad, Will Brommelsiek) und werden ganz sicher alles daran setzten einen Sieg auf heimischem Schnee einzufahren, um dabei wichtige Punkte für das FWT Gesamt-Ranking zu erreichen.

freerideworldtour.com

freerideworldtour.com

Die Bedingungen dieses Jahr sind sehr gut, denn die Wetterfront bringt mit „El Nino“ jede Menge Schnee in das Kalifornische Gebiet. Die weltbesten Freerider werden diese Gelegenheit nutzen, das steile Felsgelände zu bezwingen.

Zitate der Rider
JT Holmes (USA) – Rider aus Squaw Valley – 10. im Gesamtranking der Freeride World Tour Ski Männer:
„Ich freue mich darauf, die ersten Abfahrten auf dem Tram Face zu sehen. Dieser Event hat das Potential einer ultimativen Show für das Publikum! Für uns ist das Tram Face wie eine verbotene Frucht und es wird ein Spaß, diese endlich auszukosten!“

Eva Walkner (AUT) Gesamtführung der Freeride World Tour – Weltrangliste Ski Frauen:
„Ich hatte nicht damit gerechnet, in diesem Jahr überhaupt bei der FWT teilnehmen zu dürfen. Und jetzt habe ich gemeinsam mit Janette Hargin die Führung übernommen. Es ist mir eine große Ehre, mich mit den großen Namen der Freeride Szene messen zu dürfen. Der Nissan Xtreme de Verbier ist mein großes Ziel. Dafür muss ich nach Squaw Valley immer noch unter den besten drei Ridern in der Gesamtwertung sein und bin bereit, alles dafür zu geben!“

Mitch Toelderer (AUT) Gesamtführung der Freeride World Tour – Weltrangliste Snowboard Männer:
„Das Niveau der Tour wird immer anspruchsvoller, da sich jeder über die Qualifyer Serie für die FWT qualifizieren kann. Somit kommen immer mehr starke Fahrer aus den verschiedenen Bereichen hinzu. Mein Ziel ist es, meine ideale Linie auszuwählen und so gut wie möglich umzusetzen. Es ist schön, wenn das Gefühl der eigenen Leistung dann auch mit dem Ranking übereinstimmt.“

Aline Bock (GER) – Führung der Weltrangliste der Freeride World Tour – Snowboard Frauen:
„Ich fühle mich geehrt, ein Gelände nutzen zu dürfen, das Skifahrern und Snowboardern sonst nicht zugänglich ist. Das Tram Face bietet jede Menge Möglichkeiten für schöne Sprünge und technische Manöver. Die Zuschauer können sich auf eine spannende Show freuen. Über den Sieg in Fieberbrunn freue ich mich immer noch riesig und die Gesamtführung verschafft mir sehr viel Selbstvertrauen. Dennoch ist mir bewußt, dass sich dies schnell ändern kann und ich versuche, mich einfach auf den nächsten Event zu konzentrieren, In Squaw Valley werde ich mein Bestes geben und mit viel Spaß das Tram Face bezwingen.“

Die Führenden im Freeride World Tour Ranking 2010 nach zwei ausgeführten Wettbewerben

FWT Gesamt Ranking finden Sie unter folgenden Link: https://www.freerideworldtour.com/en/rankings/index.php?section=fwt&profil=menSki )

Ski Männer:
1- Candide Thovex FRA
2- Julien Lopez FRA
3- Kaj Zackrisson SWE

Ski Frauen:
1- Eva Walkner AUT gemeinsam mit:
Janette Hargin SWE
3- Jess Mc Millan USA

Snowboard Männer:
1- Mitch Toelderer AUT
2- Douds Charlet FRA
3- Xavier de Le Rue FRA

Snowboard Frauen:
1- Aline Bock GER
2- Susan Mol USA

15 Jahre Nissan Xtreme by Swatch, Verbier – letzter Tourstop der Freeride World Tour: Datum: 20. März

Seit den Anfängen im Jahr 1996, ist der „Verbier Xtreme“ der rennomierteste Tourstops der Freeride World Tour. 15 Jahre Freeride Leidenschaft und 15 Jahre erstklassiger sportlicher Leistungen auf höchestem Niveau wollen beim großen Finale der Freeride World Tour 2010 gebührend gefeiert werden. Aus diesem Anlass haben die Veranstalter die 15 ehemaligen Gewinner eingeladen und wieder einmal wird sich die gesamte Weltelite des Freeridens an der mystische Nordwand des „Bec des Rosses“ messen.

Ein Nissan „Qashqai“ für die Weltmeister

Die beiden männlichen Weltmeister erhalten von Nissan, dem Titelpartner der vier Freeride World Tour Events, einen Nissan „Qashqai“ als Gewinn.

Die vier Tourstops der Freeride World Tour 2010:
1. NISSAN RUSSIAN ADVENTURE BY SWATCH – SOCHI, RUSSLAND
Datum: der Wettbewerb wurde verschoben nach Chamonix-Mont-Blanc – 4. Februar 2010
2. NISSAN FREERIDE OF CHAMONIX-MONT-BLANC – FRANKREICH
Datum: 31. Januar 2010
3. NISSAN TRAM FACE – SQUAW VALLEY USA – UNITED STATES
Datum: 27. Februar 2010
4. NISSAN XTREME BY SWATCH – VERBIER, SCHWEIZ
Datum: 20. März 2010

Die Highlight der dritten Veranstaltung seht Ihr hier:

Wer sich für das Thema weiterhin interessiert, findet hier noch viele weitere Videos und Informationen zur Nissan Tram Face 2010.

Quelle & Video: freerideworldtour.com