Exklusiver Vortrag von Stefan Glowacz und Holger Heuber
Erstmalig lassen Stefan Glowacz und Holger Heuber am Sonntag, den 27. Mai 2012, die Gäste in der Turnhalle Auerbach an ihren Kletterabenteuern in Brasilien und Baffin Island teilhaben. Ab 22.00 Uhr lädt das Marmot Frankenjura Kletterfestival zum Vortrag „Hot Rock – Cold Ice“. Die beiden Kletterer berichten fesselnd und bewegend über ihre Sehnsucht nach extremen Erlebnissen. Der Vortrag findet im Rahmen des diesjährigen Kletterfestivals statt. Gemeinsam mit dem Titelsponsor Marmot werden verschiedene Aktivitäten mit Wettbewerben und spannenden Vorträgen kombiniert.

Digital Photo; Copyright: Klaus Fengler.
Es ist dunkel im Saal. Die Bilder auf der Leinwand sind die einzige Lichtquelle. Sie sind atemberaubend, zeigen außergewöhnliche Abenteuer, unberührte Natur. Die Spannung, die sie ausdrücken, ist greifbar. Alle Blicke sind auf diese Fotos und Filmsequenzen gerichtet. In diesem Moment beginnt für die Zuhörer die Reise in eine fremde Welt: in jene von Stefan Glowacz und Holger Heuber. Es ist eine Welt der Abenteuer und Entdeckungen. Dorthin entführen Heuber und Glowacz in der Präsentation „Hot Rock – Cold Ice“ ihre Zuschauer. Im Zentrum stehen erstmals in dieser Kombination die Unternehmungen nach Baffin Island und Brasilien. In der Premiere der Multimedia-Show zeigen Bilder und Filmsequenzen Momente voller Emotionen und Spannung. Die Uraufführung des Vortrags findet am 27. Mai 2012 im Rahmen des Kletterfestivals in der FrankenPfalz statt.
„The place of happiness“
Er ist der größte Monolith Südamerikas. Ein Stein, der aus einem Stück besteht. Mächtig erhebt sich der Piedra Riscada aus den Tälern von Minas Gerais in Brasilien und überragt die umliegenden Granitdome der Region um ein Vielfaches. Senkrecht und überhängend erheben sich die Wände bis zu 1.200 Meter in den brasilianischen Himmel. Selbst erfahrene Kletterer hielten die steilsten Wandabbrüche der Piedra Riscada für unkletterbar. Stefan Glowacz hat diese Annahme widerlegt.

Digital Photo; Copyright: Klaus Fengler.
Zusammen mit Holger Heuber, dem Brasilianer Edemilson Padiha, dem Argentinier Horacio Gratton und dem Fotografen Klaus Fengler gelang ihm im Juli 2009 die Erstbegehung im steilsten Wandabschnitt des Piedra Riscada. Zehn Tage benötigten Stefan Glowacz und sein Team, um dieses 800 Meter hohe Bollwerk frei zu klettern. Sie tauften diese Big Wall Freikletterroute auf den Namen „The place of happiness“. Sie ist die schwierigste und anspruchsvollste in Brasilien.
„Auf der Suche nach der perfekten Wand – Baffin Island“
Extrem anspruchsvoll und zugleich faszinierend gestaltete sich auch die Suche nach der perfekten, unentdeckten Felswand auf Baffin Island. Die fünftgrößte Insel der Welt liegt zwischen der kanadischen Nordküste und Grönland. Bei der Expedition ging es nicht nur um die Suche nach Herausforderungen in der Vertikalen, sondern um die Sehnsucht nach Unentdecktem, dem Aufbruch ins Ungewisse.

Digital Photo; Copyright: Klaus Fengler.
Noch kein Kletterer wagte sich vor Glowacz und Heuber in den 150 Kilometer südlich von Pont Inlet gelegenen Quernbitter Fjord. Es gab keine Erfahrungswerte und Berichte anderer Expeditionen über dieses Gebiet. „Die Wand, die wir durchsteigen wollten, kannten wir nicht“, sagt Glowacz. „Wir wussten nur vom Hörensagen, dass sie irgendwo da draußen lag, wir mussten sie erst entdecken.“
Bilder & Quelle: Klaus Fengler - Stefan Glowacz bzw. Holger Heuber
Kein Kommentar