Performance, Design, Style und immer ein bisschen mehr Spaß bei der schönsten Nebensache der Welt – das verspricht RIDE Snowboards, Hersteller von Snowboards, Bindungen, Boots, Outerwear und Accessoires nun schon seit über 20 Jahren.
Im kommenden Winter legt die Brand mit innovativen Shapes, frischen Styles und einer Kollaboration mit akomplice nochmal eine Schippe drauf und beweist, dass man sich auch in Zukunft auf ihre Versprechen verlassen kann. In der Wintersaison 14/15 produziert RIDE wieder eine breite Auswahl an Snowboards für Park, Pipe, Backcountry und Piste. So stellt RIDE sicher, dass vom blutigen Anfänger bis zum abgekochten Pro jeder das richtige Brett findet.
RIDE Snowboards Buck Up Fotocredit: RIDE Snowboards

RIDE Snowboards Buck Up Fotocredit: RIDE Snowboards

Neu im Sortiment der Snowboards ist das assymetrische Board Helix, das für Zehen – und Fersenkante unterschiedliche Radien aufweist und so der asymmetrischen Anatomie des menschlichen Körpers Rechnung zollt. Ebenfalls neu ist das Freestyle Backcountry Board Alter Ego. Sein Tail funktioniert wie Lenkflossen eines Flugzeugs. Ausgefuchst: Wer Switch fahren oder Kicker springen will, kann die Flossen auch mit einem Handgriff blitzschnell arretieren. Altbewährt aber immer noch verdammt gut sind Seb Toots Park-Waffe Buck Up und der Lady – Kracher OMG, das mit dem auffälligen Stillleben – Photoprint auf dem Topsheet das nur all zu bekannte „Haben – Will“ – Gefühl schürt
Im Bereich Bindungen ist das Modell El Hefe das Maß aller Dinge. Hier wird exklusiv das neue Carbon Slimeback verbaut, das die Leichtigkeit und den Response von Carbon mit den dämpfenden Eigenschaften von Urethan verbindet. Frauen können sich nach wie vor über das frauenspezifische Design LSD freuen, das die Highbacks an die spezielle Ergonomie der weiblichen Wade anpasst. Optisch sticht das Modell DVA in der Farbe Burgundy besonders heraus.
Slime Attack! Die neue und exklusiv für RIDE produzierte Slime Tongue verhindert Zungenbrüche bei der Belastung der Zehenkante und verlängert so effektiv die Lebensdauer der Boots. Ebenfalls neu ist die Flex Light Outsole, die überragende Dämpfungseigenschaften, Stabilität und Traktion vereint. Die neuen Technologien werden unter anderem im brandneuen Modell Fuse verbaut. Auch die Damenmodelle brauchen sich nicht zu verstecken: Das frische Modell Hera springt hier ins Auge, das neben einer spektakulären Farbe vor allem durch seine technischen Finessen und uneingeschränkten Komfort überzeugt!

Neuer Komplize: Erstmals wurden die Produkte in enger Zusammenarbeit mit dem jungen Streetwear-Label akomplice kooperiert. Die Designer von acomplice hatten unter anderem beim neuen Brett Helix, dem Boot Fuse und der Bindung Rodeo ihre Finger im Spiel.
RIDE Snowboards Rodeo Snowboardbindung Fotocredit: RIDE Snowboards

RIDE Snowboards Rodeo Snowboardbindung Fotocredit: RIDE Snowboards

Auch beim Thema Outerwear macht das amerikanische Label keine halben Sachen. Hier treffen innovative Ansätze auf Performance und Style. Dabei arbeitet RIDE durchgehend daran, seine Produkte noch weiter zu optimieren. Was nicht heißt, dass Bewährtes unbedingt weichen muss: Das bereits bekannte Act Core Temperature System (ACT) hält auch in diesem Winter die Körpertemperatur in Balance und schützt mit strategisch platzierten Isolierungen, Lining – Materialien und Ventilations – Technologien perfekt vor Wind und Wetter. Das ACT kommt in vier Konfigurationen, von Shells bis hin zu komplett gefütterter Outerwear. Ideales Feuchtigkeits- und Wärmemanagement hat sich 37,5 Technology by Cocona auf die Fahne geschrieben. Mit Hilfe der Cocona Aktiv – Partikel wird Feuchtigkeit aktiv angezogen, überdurchschnittlich schnell an die Umwelt abgegeben und Körperwärme gleichzeitig fest gehalten. So ist den ganzen Tag über ein angenehmes Wärmegefühl garantiert.
Da jede Shell nur so gut sein kann wie die darunter liegenden Schichten, gibt es auch heuer wieder First und Second Layer, die die Performance der Jackets und Pants optimal unterstützen. Die Farben sind im Winter 14/15 bodenständig, ohne jedoch auf optische Reizpunkte zu verzichten. Signalfarbene Outerwear weicht gesetzten, erdigen Braun-, Beige und Orangetönen. Bei den Ladies spielen außerdem Flieder und Pflaume eine große Rolle und setzen stilsichere Highlights. Ebenfalls prominent vertreten ist Petrol und schmückt beispielsweise die Jacke Magnolia. Mit der Marion Jacket für Frauen bringt RIDE ein Modell mit Kunstfellsaum an der Mütze. Von einzelnen Camo- und Plaid-Musterungen abgesehen, verzichtet RIDE auf ausgefallene All-Over-Prints und konzentriert sich auf cleane Einfarbigkeit und großräumiges Colour Blocking – etwa bei der Rainier Jacket für Männer. Die Capp3l-Linie steht seit jeher für funktionelle Outerwear im Streetwear-Look und löst dieses Versprechen auch in diesem Winter ein. Hier treffen außergewöhnliche Farben auf technische Stoffe und überraschende Schnitte
Wieder im Programm: The Road To Ruin, die Hana Beaman Signature Jacket, die von der Slopestyle – Göttin persönlich entworfen wurde. Handschuhe, Helme, Backpacks, Streetwear und weitere Accessoires wie Mützen,
Gürtel oder Caps komplettieren das Sortiment von RIDE Snowboards im Winter 14/15.
Bilder & Quelle: RIDE Snowboards