Der International Mountain Summit bestätigt wieder einmal mehr seinen Ruf, eine unabhängige und internationale Plattform, auf welcher der Lebensraum „Berg“ in all seinen Facetten beleuchtet, diskutiert und gefeiert wird, zu sein. Der Berg ist so vielfältig wie seine Besucher und Bewunderer. Im letzten Jahr waren es 9600 Besucher.
Der IMS geht in diesem Jahr in seine dritte Runde und begrüßt wieder Top-Bergsteiger und Kletterer aus aller Welt. Von Vorträgen, über Diskussionen bis hin zu den Wanderungen mit den Top-Bergsteigern bietet das Programm wieder eine große Vielfalt.
Action pur erlebt man bei der zweiten IMS Slackline Weltmeisterschaft by KIKU vom 21. – 23.10.2011 am Domplatz und beim AVS Boulderfestival. Das genaue Programm findet Ihr unter www.ims.bz

Bild: IMS
International Mountain Summit
Der International.Mountain.Summit ist eine unabhängige und internationale Plattform, der ideale Platz für das Gipfeltreffen der Bergwelt. Internationale Größen der Szene, Top-Bergsteiger und Kletterer finden sich zum Wettbewerb der Ideen. Beim IMS vernetzen sich Themen ebenso wie Generationen und Sichtweisen. In dieser Vielfalt hat jeder Gast des IMS etwas mit den anderen gemeinsam, alle sind bergbegeistert.
Südtirol, inmitten der Alpen, und vor allem die Stadt Brixen als Tor zum Welt-Naturerbe Dolomiten, ist idealer authentischer Austragungsort für dieses vielfältige Berg-Festival. Die traditionelle Gastfreundlichkeit und der Charme der Stadt lassen eine familiäre Atmosphäre entstehen, die dem IMS eine ganz eigene Würze verleiht.
Der International.Mountain.Summit gliedert sich in unterschiedliche Programmsäulen:
IMS Talk
Beim IMS Talk erlebst du die weltbesten Alpinisten, Bergsteiger und Kletterer in Vorträgen hautnah. Tauche ein in die Welt der Gipfelstürmer und der schrägen Charaktere. Begeistere dich an den spannenden Erzählungen und folge ihren Pfaden. Eine ganze Woche lang.
IMS Discussion
Im Rahmen der IMS Discussions werden polarisierende Themen aufgegriffen und vielseitig beleuchtet. Steig mit uns in die Arena. Spüre die Trends der Zukunft und entdecke die Visionen der Entscheidungsträger. Ein Platz für Grundsteinlegungen und definierte Profile.
IMS Congress
Nationale und internationale Interessensgemeinschaften nutzen die Plattform IMS Congress, um zukunftsweisende Themen rund um den Berg zu besprechen und zu analysieren. Anerkannte Fachexperten tauschen sich aus und vermitteln gleichzeitig hochwertiges Wissen für Berginteressierte.
IMS Walk
Entdecke die schönsten Wanderrouten Südtirols gemeinsam mit Alpinisten und Kletterern der internationalen Bergszene. Nutze die einmalige Gelegenheit, in der Natur, im Fels und in gemütlicher Runde mehr über die faszinierenden Persönlichkeiten zu erfahren.
IMS Slackline
Die Slackline; ein Band das Generationen verbindet. Während fanatische Kletterer früher die perfekte Balance trainierten, bestimmen heute auch komplizierte Jump- und Trickkombinationen die Trendsportart. Manege frei für das zweite Slackline WorldCup Finale by KIKU.
AVS-Boulder Festival
Ob Profi oder Amateur, beim AVS-Boulder Festival ist das sportliche Talent aller begeisterten Kletterer gefragt. Sowohl bei Schul-und Familienprogramm wie auch bei Boulderwettbewerben steht die lebhafte Atmosphäre im Vordergrund. Krönender Abschluss ist der international besetzte IMS Cup.
IMS Photo
Das Leben in den Bergen ist von tiefen Einblicken in die Natur geprägt. Seit jeher versuchen Fotografen und Filmer die faszinierenden Erlebnisse und Stimmungen festzuhalten, welche die Vielfalt der Bergwelt ausmachen. Scheinbar bedeutungslose Details, einzigartige Motive und außergewöhnliche Perspektiven, in Momentaufnahmen festgehalten, nehmen den Besucher mit auf eine visuelle Entdeckungsreise. IMS Photo bringt dem Betrachter diese besonderen Eindrücke nahe.
IMS Film
Bergfilme spiegeln längst schon alle Facetten der Themen rund um den Berg wider. Um den einzelnen Schwerpunkten des IMS noch mehr Tiefe zu verleihen, werden ausgewählte Klassiker, aktuelle Reportagen und wertvolle Werke die Sichtweisen abrunden und verstärken. Lass dich von der Emotion auf der Leinwand mitreißen.
Bild & Quelle: IMS
Kein Kommentar