Freeride Kompetenz und Know-How aus der Szene
Das französische Unternehmen Julbo überzeugt mit Outback-Styles und Funktion bis ins letzte Detail.
Angekommen!
Die französische Brillenschmiede, mit Sitz mitten in den Bergen im des französischen Hochjura, hat es sich vor über 140 Jahren zur Aufgabe gemacht Menschen, die sich in der Natur bewegen, mit Ihren Produkten zu begleiten. Dieses Jahrzehntelange Know-How setzt das Unternehmen seit 2006 gekonnt in Ihre Goggle- und Helmkollektion. Auch hier bleibt sich Julbo Ihrer Philosophie treu und entwickelt für jeden Alpinisten die richtige Brillen- und Helmlösung.

Bild: Julbo
Ein Hauptaugenmerk hat der Franzose, mit zweiter Wahlheimat Charmonix, auf die Freerideszene gelegt. Hier profitiert das Unternehmen nicht nur von dem jahrelangen Know-How seiner Spitzen-Athleten und der Fachkompetenz im Bereich Glastechnologien, sondern auch das Design trifft genau den Geschmacksnerv der Riderszene. Die neuen Goggles sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und präsentieren sich in den Trendfarben des kommenden Winters. Rahmen und Brillenstraps sind zudem mit Dekorelementen und verschiedenen Farbverläufen versehen. Mit selbsttönenden, kontraststarken Scheiben, Flash-Verspiegelung, Outriggers und großen Belüftungsöffnungen gehören diese Modelle optisch und funktionell zu den besten Skibrillen auf dem Markt.

Bild: Julbo
Insgesamt hat Julbo 2011 eine ganze Range an innovativen Goggles und Helmen im Sortiment und überzeugen nicht nur mit Masse, sondern vor allem mit Klasse. Highlights sind hierbei die Freeride Goggle „Orbiter“ mit Cameleon Scheibe und der dazu passende Helm „Captain“, der dank seiner angesagten Optik ein echter Eyecatcher ist.

Bild: Julbo
Für Frauen bietet Julbo den Helm „Geisha“ an, ein echtes Schmuckstück für den Kopf mit der passenden, schmalen Goggle „Eclipse Zebra“.

Bild: Julbo
Aber auch die Kinder sind versorgt: Die Skibrille „Astro“ und der dazu passende Helm „Twist“ sind echte Hits für Kids. Poppige Farben und ein leichtgewichtiger Helm in cooler Freeride-Optik – ein „Must-Have“ für den alpinen Nachwuchs.
Neue Glastechnologien
Erstmals bietet Julbo mit der Goggle „Orbiter“ eine Skibrille mit der innovativen Glastechnologie Cameleon an. Dieses selbsttönende polarisierende Glas von Kategorie 2-4 erfüllt alle Anforderungen, die an eine High-End-Goggle gestellt werden: Das Glas dunkelt, bei gegebenen Lichtverhältnissen, binnen weniger Sekunden nach.

Bild: Julbo
Es bietet maximalen Schutz gegen einen hohen UV-Index, starke Lichtintensitäten und -schwankungen. Der Polarisationsfilter sorgt dafür, dass Lichtreflexe optimal gefiltert werden. Die sphärische Doppelscheibe aus NXT-Material ist dabei unzerstörbar.
Bilder & Quelle: Julbo
Kein Kommentar