Muss man eigentlich noch etwas zum Mythos der Firma La Sportiva schreiben? Ihr habt den Artikel angeklickt, also habt Ihr Interesse etwas über den wohl best verkauftesten Kletterschuh der Welt zu lesen, so zumindestens die Aussage der Firma La Sportiva, die bei Betrachtung und Tragen des Schuhs, als sehr glaubwürdig quittiert werden kann.

Ging man bislang Klettern und hat sich im Kletterkreis umgehört oder den Leuten auf die Füße geschaut, so kann man dies ebenfalls bestätigen, denn sowohl das Herren, als auch das Frauenmodell scheint wohl der Renner zu sein.

Unsere Dame in der RouteAlpin Redaktion entschied sich ebenfalls als neuen Schuh für den La Sportiva Mythos, denn mit verstellbaren Fersensitz und einer patentierten Schnürung auch über den Fersenbereich saß der Kletterschuh mit Abstand am Besten. Einzig der Hinweis sei noch gesagt, dass der Schuh größer ausfällt und man die Straßenschuhe als Standard eine Nummer kleiner beim Mythos wählen sollte.

Sitz

Im Vergleich zu anderen Paaren, die anprobiert wurden, war der Knöchel beim Mythos etwas flacher geschnitten, liegt somit freier und verschafft einem beim Klettern mehr Bewegungsfreiheit in anstrengenden Passagen. Schöner ist auch die Schnürung, wodurch sich wohl die meisten Füße im Schuh wohl fühlen werden. Ein spürbar perfektes Duett aus notwendigen Komfort und der richtigen Performance beim beabsichtigen Bouldern oder Alpinklettern im kommenden Sommer.

Hier mal die Daten zum Schuh:

Schaft: Kalbsämischleder, Slip lasted
Futter: Ungefüttert
Passform: Medium
Sohle: 4 mm Vibram® XS Grip
Grössen: 33 – 43, auch halbe Nummern
Gewicht: Gr. 430 (Paar)

Fazit

Als bisheriges Fazit kann man sagen, dass die La Sportiva Mythos durch die ideale Mischung zwischen Reibung und Härte gute Allrounder ohne den Hang überheblich zu sein darstellen. Ambitioniertere Sportkletterer werden aber mit Kletterschuh wohl nur bedingt Freude haben, denn die Schuhspitze ist etwas zu rund und bei anderen Schuhen in der Form spitzer und im Handling sicherlich etwas besser.