Heute stellen wir Euch auf RouteAlpin wieder eine interessante Outdoorseite vor. Man stellt sich ja immer vorab die Frage welche Seiten kann man vorstellen, welche sind interessant oder wieviele Inhalte muss die Seite im Bereich Bergsport oder Klettern bieten. Mit der Seite Gipfelblick haben wir eine Seite ausgewählt, die zwar noch recht neu ist, jedoch mit dem Blick auf die Vitae von Almut Winkler zukünftig sehr viele Inhalte bieten wird.
Wie es aber schon auf RouteAlpin Tradition ist, so stellen wir nicht selber die Seiten vor, sondern bieten in einem Interview den Redakteuren die Möglichkeit die Seiten und natürlich auch sich selbst kurz vorzustellen.
Als Gesprächspartner begrüßen wir nun von Gipfelblick Almut Winkler.
Hallo Almut, traditionell lassen wir zuerst die Menschen hinter den Websites sich kurz vorstellen. Wenn man sich Deine Vita anschaut, so bist Du schon sehr lange redaktionell im Bereich des Bergsports aktiv. Wie bist Du selber zum Bergsport gekommen?
Richtig zum Bergsport bin ich eigentlich erst gekommen, als ich nach Innsbruck gezogen bin. Hier liegen die Berge direkt vor der Haustür und ich bin gleich regelmäßig auf Touren gegangen. Bald kamen Klettersteige dazu und dann hat es nicht mehr lange gedauert, bis ich auch mit dem Klettern angefangen habe. Inzwischen bin ich den größten Teil meiner Freizeit in den Tiroler Bergen oder im Fels unterwegs. Der redaktionelle Schwerpunkt von Gipfelblick ist daher die logische Konsequenz.
Man selber hat auch viele Jahre immer woanders geschrieben, konnte sich jedoch mit der Zeit nicht entwickeln und wählte den Weg in Richtung einer eigenen Seite. Nun bist Du selber auch schon auf mehreren Seiten mit eigenen Artikeln vertreten gewesen, wie kam es zu dem Entschluss, dass Du nun eine eigene Seite ins Leben gerufen hast? Gab es ähnliche Beweggründe oder wie wuchs der Entschluss für Gipfelblick?
Der Entschluss ist über einen längeren Zeitraum hinweg gewachsen. Ideen und Vorstellungen die ich hatte, konnte ich auf anderen Seiten nicht mehr umsetzen und so war der Gedanke eine eigene Seite zu gestalten sehr verlockend. Ich schreibe weiterhin noch gerne Artikel für andere Seiten, aber mit Gipfelblick habe ich nun viele neue Möglichkeiten redaktionell im Bersport-Bereich tätig zu sein, auf die ich mich sehr freue.
Was wäre grob der Schwerpunkt von Gipfelblick? Was findet man bereits auf Deiner Seite und welche Inhalte planst Du eventuell noch für die Zukunft?
Der Schwerpunkt von Gipfelblick liegt ganz klar auf dem Bergsport: Touren in den Bergen, Ausrüstung und Sicherheit am Berg und im Fels. Zu finden sind bereits zahlreiche Tourenvorschläge, sowie Artikel zum Schneeschuhwandern. Gipfelblick ist ja noch sehr jung und in Zukunft werden Bereiche zur alpinen Ausrüstung, ihrer Anwendung und zu Sicherheitsfragen am Berg hinzu kommen. Gipfelblick soll eine Seite zu allen Aspekten des Bergsports werden und bei der Vorbereitung und Durchführung von Touren helfen.
Vielen Dank für das nette Gespräch und dass Du Dir Zeit genommen hast die Fragen zu beantworten.
Bei Gipfelblick werden wir in Zukunft auch noch öfters mal vorbei schauen und freuen uns auf noch viele weitere interessante Artikel.
Kein Kommentar