Bei längeren Wartezeiten bzw. grosser Kälte am Berg gibt es nur eine Antwort: Daune. Die Mammut Eigerjoch Jacket Men aus der Eiger Extreme Kollektion wurde für besten Kälteschutz in extremen Situationen konzipiert. Durch die neue Doppelkammerkonstruktion werden Kältebrücken verlässlich vermieden.

Mammut Biwak Jacket - Bild: Mammut

Mammut Biwak Jacket – Bild: Mammut

Bewegung ist das beste Rezept gegen Kälte. Doch gibt es im Bergsport auch viele Situationen, die grosszügige Bewegungen nicht zulassen. Beim Sichern am Standplatz oder abends im Biwak sind Alpinisten darauf angewiesen, dass sie von ihrem Material verlässlich gewärmt werden. Hier brilliert die Eigerjoch Jacket aus der Eiger Extreme Kollektion.

Durch die wasserabweisende Oberfläche vor Spindrifts geschützt, verhindert die ausgefeilte Doppelkammerkonstruktion der Daunenjacke die gefürchteten Kältebrücken. Die im 45°-Winkel geneigten Kammern verteilen die Premium-Daunen optimal um den Körper des Bergsteigers. Dieses System wurde bisher eher bei Schlafsäcken verwendet.

Zusätzlich sorgen Fybrefill-Einlagen an Rücken und Unterarmen für optimierten Feuchtigkeitstransport. Ein Dreipunkte-Reguliersystem für die Kapuze mit horizontalem und vertikalem Gummizug erlaubt ein genaues Anpassen der Kapuze an jede Kopfform. Die Damenvariante unter dem Namen Mammut Biwak Jacket Women bietet die gleichen Vorzüge, ist aber im Schnitt auf die weibliche Anatomie angepasst.

Bilder & Quelle: Mammut