Die Mammut Peaks Collection wurde anlässlich des Firmenjubiläums von August 11 bis August 12 auf weltweit 150 Bergen getragen. Dass hier ein Rucksack mit zur Komplettausrüstung gehört, versteht sich von selbst. Bei dem Mammut Taranaki handelt es sich um einen leichten Bergsteigerrucksack mit kompletter Alpin-Ausstattung.

Bild: Mammut

Bild: Mammut

So wie sich der namensgebende Berg in Neuseeland durch seine perfekte Form von anderen abhebt, sticht auch der Mammut Taranaki durch das ästhetische Design der Mammut Peaks Collection sofort ins Auge. Bei 1260 Gramm auf 30 Liter Volumen verfügt der Rucksack über einen schmalen Schnitt und eine körpernahe Passform, die für viel Bewegungsfreiheit beim Klettern und auf Hochtouren sorgt. Ski und Eisgeräte finden auf dem Taranaki ebenso Platz wie ein Kletterseil. Dabei können die seitlichen Kompressionsriemen auch frontal zur Materialhalterung verwendet werden.

150 Jahre Firmengeschichte bedeuten auch 150 Jahre Wandel, Anpassung und Entwicklung. Die Mammut Peaks Collection, verkörpert dieses Wechselspiel von traditionellen Werten und modischem Design in anschaulich ästhetischer Form. Mit ihrem asymmetrischen Muster und der mutigen Linienführung kreieren die technischen Produkte einen für den Bergsport völlig neuen und einzigartigen Look. Dieser kommt vor allem in der Seilschaft im Zusammenspiel mit anderen Peaks Collection Trägern zur Geltung, wenn die einzelnen Farben und Formen, ähnlich der Struktur eines Seiles, ineinander greifen und miteinander agieren. Damit stellt die Peaks Collection die erste technische Bekleidungslinie dar, die die Zusammengehörigkeit der Seilschaft unterstreicht.

Bilder & Quelle: Mammut