Es ist Jahre her, seitdem eine Outdoor-Bekleidungsmarke die Neugestaltung eines 8.000-Meter-Daunenanzugs in Angriff genommen hat. 2011 hat Mountain Hardwear auf Wunsch von Alpinisten wie Ueli Steck dieses Abenteuer auf sich genommen und den legendären Absolute Zero Suit komplett überarbeitet. Das Ergebnis: Er ist nicht nur leichter geworden sondern noch funktioneller und lässt sich wesentlich besser mit Expeditionsausrüstung kombinieren. Darüber hinaus ist er einfacher in der Handhabung und sehr viel bequemer. Der Anzug, gefüllt mit 800er Gänsedaunen, wartet mit einer komplett versiegelten, wasserdichten und atmungsaktiven Baffle-Konstruktion auf. Zusätzlich zur Verarbeitung von Mountain Hardwear’s wasserdichten und atmungsaktiven Dry.Q-Technologie, überzeugt der Anzug durch leichteres Anziehen und vielseitigere Belüftungsmöglichkeiten, einen breiten Kragen der sich problemlos mit einer Sauerstoffmaske tragen lässt, regenbogenförmiger Reißverschluss am Gesäß, Zoning-Konstruktion, Ärmelbündchen ohne Verschluss und integrierte Hosenträger.

Mountain Hardwear AbsoluteZeroSuit – Bild: Mountain Hardwear
Features:
Optimierte Konstruktion und Optik • Wasserfeste Daune: verschweißte, wasserdichte und atmungsaktiven Baffle-Konstruktion • Wasserdichter, regenbogenförmiger Reißverschluss an Gesäß, der bis zu den Beinen reicht, für leichtes An- und Ausziehen mit 6 verstellbaren Zippern • Der Kragen lässt sich mit einer Sauerstoffmaske tragen • Thermokapuze, mit leicht verstellbarem Einhand-Kordelzug • Verstärkungen an Ellbogen, Knien, Gesäß und Saum • zwei große Außentaschen verstauen Klettergurt und essentielles • Integrierte Hosenträger • Zwei Innentaschen für Trinkflaschen • Verstaubarer Kapuzenverschluss für Bewegungsfreiheit und Komfort • Vorgeformte Taille für beste Passform.
Einsatzbereich: Der Absolute Zero Suit wurde entwickelt um den härtesten Wetterbedingungen auf den höchsten Gipfeln der Welt zu trotzen. Die verschweißte, wasserdichte Konstruktion mit 800er Daunen Füllung bietet zuverlässige Wärme.
Farben: 742 State Orange
UVP €1200
Bild & Quelle: Mountain Hardwear
Kein Kommentar