Mission erfüllt? Mehr als das! Die Ziele für 2010 heißen bei der Firma Mountain Hardwear noch mehr Performance, noch weniger Gewicht, und das alles gepaart mit einer großen Portion Leidenschaft. Das Ergebnis: Bekleidung und Equipment, die vom Zustieg bis zum höchsten Gipfel höchste Ansprüche erfüllen.

Das neue Mountain Hardwear Celesta Jacket - Foto: Mountain Hardwear
Ob hoch am Gletscher, auf einer ausgedehnten Trekkingtour, am Zustieg, in der Kletterwand oder beim Trailrunning – je nach Einsatzbereich bietet Mountain Hardwear die perfekten Begleiter. Dank bewährter Technologien und der konsequenten Weiterentwicklung von Material und Verarbeitung bleiben keine Wünsche offen, egal wo man sich gerade befindet. Aber nicht nur Funktionalität wird bei Mountain Hardwear groß geschrieben. Die enge Verbindung zur Natur macht ein großes Umweltbewusstsein selbstverständlich. Schonende Produktion und der ständig wachsende Anteil umweltfreundlicher Materialien wie Organic Cotton oder recyceltes Polyester sind fester Teil der Firmenphilosophie. Die Apparel-Range wurde für den kommenden Sommer neu segmentiert und zeigt die klare Outdoor-Orientierung der Brand.
Alpinewear – Top Performance für den Gipfelsturm
Alpinewear ist für den hochalpinen Einsatz konzipiert – technische Bekleidung, die absolute Performance garantiert. Ergonomische Schnitte stellen optimale Bewegungsfreiheit sicher, die Materialien verbinden Wetterschutz und Atmungsaktivität. Die Damenlinie kombiniert tiefes Rot, sattes Grün und helles Blau mit verschiedenen Grautönen. Bei den Herren wechseln sich Blau, Orange und Rot mit dunklem Grau ab. Neu im Frühjahr/Sommer 2010 ist das Mountain Hardwear Optimo Jacket für Herren und das Mountain Hardwear Celesta Jacket für Damen: Erstmalig kommt hier als Obermaterial Gore-Tex Pro Shell 20D zum Einsatz. Mountain Hardwear kombiniert so die Performance eines 3-Lagen-Materials mit den Eigenschaften einer Paclite-Jacke. Das Ergebnis ist eine extrem robuste, dabei aber leichte und atmungsaktive Jacke mit kleinem Packmaß und angenehm soften Touch. Als passende Hose kommt die Mountain Hardwear Cholatse Pant für Herren und die Indra Pant für Damen.
All Mountain – Perfekt für Trekking, Hiking und Backpacking
All Mountain bietet die perfekte Bekleidung für Trekking, Hiking und Backpacking. In der Kollektion finden sich verschiedenste Materialien und Schnitte für alle Outdoor-Aktivitäten. Von Proshell- über Paclite-Jacken, weichen Fleeces und warmen Polartec-Zippern bis zu stretchigen Shirts mit Sonnenschutzfaktor – kein Wunsch bleibt offen. In der Damen-Linie finden sich pastellige Beeren- und Grüntöne, die sich perfekt mit dunkleren Basics ergänzen. Bei den Herren werden gedeckte Farben mit verschiedenen Grau- und Brauntönen kombiniert. Das Mountain Hardwear Typhoon Jacket wurde überarbeitet und wartet jetzt mit einer verbesserten Passform auf. Dank Gore-Tex Paclite bietet es besten Wetterschutz und stört mit seinem geringen Gewicht und Packmaß nicht im Rucksack. Die neue Mountain Hardwear Nima Pant stellt mit ihrem 4-Way-Stretch besten Komfort auf der Tour sicher. Regen hat keine Chance: Das AXF Super DWR Finish weist Wasser fünfmal länger ab als gewöhnliche Ausrüstungen. Das Mountain Hardwear Canyon Short Sleeve Shirt ist für den Sommer 2010 etwas schmäler und damit noch modischer geschnitten. Mit einem UPF von 30 ist man auch an sehr sonnigen Tagen vor schädlicher UV-Strahlung geschützt.
Rock – Klettern
Wer den direkten Weg nach oben wählt, muss sich am Fels stets voll auf seine Ausrüstung verlassen können. Rock bietet beim Klettern absolute Bewegungsfreiheit, farblich orientiert sich die Linie an Allmountain. Trotz des geringen Gewichts sind die Materialien widerstandsfähig und dabei schnell trocknend. Die Range der Kollektion beinhaltet wetterfeste Jackets und Hosen wie das Mountain Hardwear Chockstone Jacket und die neue Mountain Hardwear Chockstone Pant für ungemütliche Witterung. An den wärmeren Sonnentagen kommen leichte Shorts, Tees und Shirts zum Einsatz. Teile der Rock-Kollektion sind aus Organic Cotton gefertigt und bieten mit einem eingebauten UPF zusätzlich beständigen Sonnenschutz.
Excel Run – Für Trailrunner
Die Zeiten nassgeschwitzter Baumwollshirts sind auch beim Trailrunning längst Vergangenheit. In der hochfunktionellen Excel Run-Kollektion bietet Mountain Hardwear die perfekte Bekleidung für jedes Laufwetter. Während die Herren in dunklem Rot und Anthrazit auf dem Trail unterwegs sind, kombinieren die Damen verschiedene Grün- und Grautöne. Intelligentes Micro Climate Zoning wärmt und kühlt die atmungsaktive und schnell trocknende Kleidung an den richtigen Stellen. Stark reflektierende Prints sorgen für beste Sichtbarkeit in Dämmerung oder Dunkelheit. Dank anti-microbiellem Chitosan ist auch unangenehmer Geruch kein Thema mehr.
Die immense Erfahrung der Kalifornier zeigt sich deutlich im Segment Rucksäcke. Innerhalb weniger Jahre hat sich Mountain Hardwear zu einem der führenden Hersteller entwickelt. Mit der neuen Allmountain-Range ist ein großer Wurf gelungen: Die Modelle führen die bewährten Features fort und sind voll auf cleane, leichte Funktionalität ausgelegt, ohne dabei an Robustheit oder Tragekomfort einzubüßen. Ausgelegt sind die neuen Modelle mit einer Kapazität zwischen 35 und 50 Litern für ein Tragegewicht von ca. 11-18 Kilogramm – und so die perfekten Begleiter auf ausgedehnten Wandertouren.
Zelte
Auch seine Zelte entwickelt Mountain Hardwear beständig weiter. Ob superleicht auf Reisen, extrem widerstandsfähig auf Expeditionen unter widrigsten Bedingungen oder stabil und komfortabel beim Campen oder Backpacking – dank innovativer Technologie und bester Verarbeitung garantieren die Kalifornier beste Performance für ihre Produkte. In der Expedition-Range wurde das Mountain Hardwear EV2 erweitert – Das neue Mountain Hardwear EV3 ist genauso stabil und bietet bei geringem Mehrgewicht mehr Platz auf Expeditionen in großen Höhen. In der Superlight-Kategorie wurde das Gewicht der Mountain Hardwear Skyledge-Modelle noch einmal deutlich reduziert. Denn wer weit und lange reist, will möglichst wenig Gewicht tragen müssen.
Schlafsäcke
Schlafsäcke sollen nicht nur bequem und warm sein, sondern auch eine möglichst lange Lebensdauer haben und dabei nichts von ihrer Qualität verlieren. Alle synthetischen und Expedition Down-Modelle haben eine verschweißte und getapte wasserdichte Hülle und sind dabei atmungsaktiv. Indem Nähte vermieden werden bilden sich keine Kältebrücken, gleichzeitig wird die Füllung vor Feuchtigkeit geschützt. Zu den bewährten Modellen und Technologien kommen für 2010 einige Neuerungen hinzu. So wurden beispielsweise die Superlight Down-Modelle für höheren Komfort mit einem Full-Length-Zipper ausgerüstet.
Pressetext: Mountain Hardwear
I am the first time on this site and am really enthusiastic about and so many good articles. I think it’s just very good.