Zelte kamen auf RouteAlpin etwas zu kurz in letzter Zeit, das wollen wir nun ändern.

Mit dem Asgard HP schmeißt die Firma MSR ein interessantes Zelt ins Rennen um die Gunst derjenigen, die Expeditionen oder anspruchsvolle Touren in alpinen Lagen vorhaben.

Bild: MSR

Bild: MSR

Die Ansprüche an ein Zelt mit diesem Einsatzgebiet sind um einiges höher, als bei normalen Zelte für gemäßigte Touren, die sich von den Expeditionszelte in Punkto Material, Robustheit, Konstruktion und Aufbau stark unterscheiden.

Bild: MSR

Bild: MSR

Das MSR Asgard HP ist ein typisches Expeditionszelt, es ist sehr strapazierfähig, freistehend und für den  4-Jahreszeiten- bzw. Expeditionseinsatz konzipiert. Es bietet während der Touren Schutz  für 2-3 Personen, d.h. ideal für zwei Personen, zur Not ginge es auf gemäßigten Touren auch mit drei Personen.

Bild: MSR

Bild: MSR

Bemerkenswert ist hier die neue MSR BowFrame-Geometrie des Gestänge. Durch diese Konstruktion wird der Innenraum in Kopf- und Schulterhöhe maximiert und sorgt somit für fast vertikale Wände.

Bild: MSR

Bild: MSR

Das MSR-Zelt hat zwei Apsiden zu bieten, in denen die Ausrüstung untergebracht werden kann. Mit zwei wettergeschützten Stay-Dry Eingängen ist das Zelt unter extremen Bedingungen einsatzbereit.

Bild: MSR

Bild: MSR

Der Aufbau wird durch die MSR Fast-Pitch-Gestängekanäle erleichtert und beschleunigt.  Gerade bei schlechtem oder wechselhaftem Wetter ist dies von Vorteil. Für mehr Sicherheit sorgen reflektierenden Details  am Außenzelt , so lässt sich das MSR Asgard HP als Expeditionszelt auch bei schlechter Sicht und Wetterverhältnissen besser wiederfinden.

Material: DAC Featherlite Aluminiumgestänge.

Aussenzelt: 40 D Ripstop-Nylon, Silikon/PU-beschichtet, mit getapten Nähte, 1’500 mm Wassersäule

Innenzelt: 100% Nylon (40D x 238 Ripstop Nylon/ 20D Mesh)

Boden: 70 D Nylon-Taffeta, PU-beschichtet, 10’000 mm Wassersäule.

Masse Innenzelt: L 220, B 130 – 150, H 106 cm

(3,06 m² Innenzelt + 1,1 m² Eingangsbereiche )

Packmass: 51 x 17 cm.

Gewicht: ca. 3,4 kg

Bilder: MSR