Klare Sache, Mayrhofen hat mit einer unvergleichlichen Landschaft an sich schon ziemlich viel zu bieten. Doch darauf allein will sich die Ferienregion nicht ausruhen und hält für Gäste ein umfangreiches Erlebnispaket bereit. Unbedingt teilnehmen sollten Besucher an den Tagen des offenen Tales am 04. und 05. Juni sowie dem Auftakt der Sommersaison zwei Wochen später. Die Festtage am 18. und 19. Juni beginnen mit dem Gipfelsturm per Ahornbahn, der größten Gondel Österreichs.

Foto: Mayrhofen

Foto: Mayrhofen

Oben wie unten wird ein buntes Programm geboten: Mit dem Naturerlebnis-Center Sinnesspiele und den Greifvogelvorführungen in der Adlerbühne Ahorn, am Samstag um 13.30 Uhr und am Sonntag um 14.00 Uhr sowie Live-Musik in mehreren Hütten und im Café-Bistro Freiraum. Dort gibt es einen schmackhaften Brunch. In der Ahornhütte wird gegrillt und eine original „Tiroler Marend“ begeistert die Gäste des Filzenstadl. Das Bergrestaurant Panorama hält eine süße Versuchung bereit: „Krapfen und Muas“. Die Zillertaler Spezialität lockt Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Foto: Mayrhofen

Foto: Mayrhofen

Naturparkführer begleiten zu Fuß über das malerische Ahornplateau und erklären die heimischen Pflanzen. Außerdem stehen eine Musikwanderung mit dem Volksmusikstar Andy Sporer sowie eine Seilbahnführung mit historischer Gondel auf dem Programm. Auf dem Actionberg Penken werden an diesem Wochenende die heiß begehrten Single Trails „Almdudler“ Himmelfahrt und „Almdudler“ Höllenritt eröffnet und die neue Penken Genuss-Tour präsentiert. Am Speicherteich Penken geht’s mit den Funballz rund übers Wasser. Im Preis von 15,90 Euro für Kinder und 24,90 Euro für Erwachsene sind alle Eintritte und Programmpunkte sowie ein Bon für ein Essen zum Einlösen nach Wahl im Freiraum, der Ahornhütte oder im Filzenstadl enthalten.

Foto: Mayrhofen

Foto: Mayrhofen

Im Tal gibt es ebenfalls viel zu erkunden: Am Sonntag um 10.00 Uhr wird der neue Klettersteig Pfeilspitzwand feierlich eröffnet. Auch die Steige Huterlaner und Zimmereben können wieder begangen werden. Hierfür werden Klettersteig-Sets und Kletterhelme kostenfrei zur Verfügung gestellt.

In der Erlebnissennerei Zillertal erfahren Gäste wie Käse hergestellt wird. Jedes Kind bekommt dazu ein Glas frische Heumilch und kann mit anderen Kindern in der Schmink- und Bastelecke spielen, während die Eltern am Sonntag um 14.00 Uhr, den Vortrag von Extrembergsteiger Peter Habeler mit dem Thema „Das Ziel ist der Gipfel“ verfolgen.

Bilder & Quelle: Mayrhofen