Bergsteiger aufgepasst – die Wandersaison startet in diesem Jahr mit noch bunterer Kleidung. Das sieht nicht nur toll aus, sondern ist in den Bergen auch ein Sicherheitsfaktor – man wird im Notfall besser und schneller gefunden. Die norwegische Outdoormarke Norrøna setzt schon seit Jahren auf eine farbenfrohe Color-Range – diesmal auch auf bunte Hosen und Knallfarben.

Norrønas Mountaineering-Linie „Falketind“ , die nach einem markanten Berggipfel in Norwegen benannt ist, steht vor allem für leichtes Gewicht, beste Qualität und cleanes Design. Die Norweger bleiben dieser Leitlinie seit elf Jahren treu und feilen immer weiter an ihrem hochfunktionellen Kollektionskonzept, um das Gewicht der einzelnen Modelle auf ein Minimum zu reduzieren. Die vielseitige Bergsport-Linie findet ihren Einsatz von alpinen Hochtouren bis zum Trekking. Die Kollektionslinie Falketind umfasst strapazierfähige und vor allem leichte Bergsportbekleidung unter 500 bzw. 400 Gramm, die gleichzeitig extremen Wetterbedingungen trotzt und mit durchdachten Details ausgestattet ist.

Kollektionslinie Falketind: Lightweight mountaineering

Norrona falketind dri3 Jacket - Bild: Norrona

Norrona falketind dri3 Jacket - Bild: Norrona

Norrønas neue Bergsportjacke Falketind dri3 Jacket ist mit ihren 387 Gramm gleichzeitig die leichteste Dreilagenjacke aus dem Hause Norrøna und bietet dennoch den widrigsten Wetterbedingungen die Stirn. Die komprimierbare Jacke ist komplett wasserdicht, der Oberstoff aus Nylon Taffeta ist an Schulter- und Hüftpartien verstärkt, um Abnutzung durch den Rucksack zu vermeiden. Diese Partien heben sich auch farblich von der Grundfarbe der Jacke ab. Die Belüftungs-Pitzips verlaufen seitlich von der Hüfte bis zum Ellbogen, um die Ventilation optimal zu regulieren. Die porenlose, ultradünne PU-Membran ist PTFE-frei und kann ohne giftige Rückstände ökologisch abgebaut werden. Außerdem ist sie 100% winddicht, wasserdicht (20.000 mm Wassersäule), höchst atmungsaktiv (20.000gr/m2/24 h) und verfügt über einen hohen Stretch-Anteil für mehr Bewegungsfreiheit. Das Kapuzensystem wurde bei allen neu entwickelten Jacken der Linie Falketind erneuert. So lässt sich die Kapuze durch das OnePullTM System leichter und einfacher fixieren. Auch mit Handschuhen sind die Gummizüge zur Regulierung der Kapuze nun einfacher zu handhaben. Auch der Kapuzenschirm wurde durch die BounceBrimTM Technologie verbessert: Mit Neopren verstärkt, ist der Schirm weicher, leichter und schützt das Gesicht vor Wind und Nässe. Es passt sich besser an die Gesichtsform an und ist komfortabler zu tragen. Das Falketind dri3 Jacket ist für Herren in den neuen Farbtönen Too Blue, Too Blue/Birch Green, True Purple und Caviar erhältlich. Die Damenmodelle gibt es in Too Blue, Orange Crush/Purple Rain und Caviar.

Die dazu passende Hose Norrøna Falketind dri3 Pant ist neu in die Kollektion hinzugekommen. Die im Custom fit TM system geschnittene Bergsporthose ist durch die dri3 Membran wasser- und winddicht und verfügt über lange seitliche Belüftungs-Zips, die ebenfalls wasserdicht sind. Da die Membran abriebfester als Paclite Shell ist, ist die Hose für ein breiteres Spektrum an Bergsportarten einsatzfähig. Zwei Hüfttaschen sowie eine flache Oberschenkeltasche bieten Stauraum, ohne den Bewegungsablauf zu beeinträchtigen. Der untere, innere Hosenbund ist durch Superfabric verstärkt. Die Hose ist in einer klassischen und einer auffälligen Farbe erhältlich: Für Herren in Birch Green und Caviar, für Damen in Purple Rain und Caviar.

Die Falketind Gore-Tex Pro Shell Jacke kommt in jeweils zwei Farben, sowohl für Damen als auch für Herren in Orange und Schwarz. Mit 460 Gramm ist sie etwas schwerer als die dri3, verfügt aber dafür über eine höhere Wassersäule (28.000mm) und ist abriebfester sowie reißfest. Sie verfügt ebenso wie die dri3 über das OnePullTMSystem und das verbesserte Schutzschild BounceBrimTM.

Norrona falketind flex 1 Pant - Bild: Norrona

Norrona falketind flex 1 Pant - Bild: Norrona

Komplett neu überarbeitet haben die Norweger ihre leichteste Softshell-Jacke Falketind flex1 Jacke. Sie kombiniert Gore Windstopper mit Norrønas Softshell-Material flexTM1. An Hüftund
Schulterpartien ist die Jacke mit wasserabweisendem Windstopper ausgestattet, das sich farblich von dem Rest der Jacke abhebt. Das atmungsaktive Softshell-Material flex ist eine PU-Membran mit besonders hohem Stretch-Anteil. Sie ist für breite Bergsport-Aktivitäten einsetzbar und ebenfalls mit dem neuen Kapuzen-System ausgestattet. Die dazu passende Softshell-Hose Falketind flex1 Pant ist aus den selben Materialien gefertigt wie die Jacke und überzeugt durch eine sehr gute Passform und besonders viel Bewegungsfreiheit.

Bilder & Quelle:  Norrøna