Norrøna Røldal: Functional Style

Der kleine beschauliche Ort Røldal wird im Winter zu einem der beliebtesten Ski- und Freeride Spots im südlichen Teil Norwegens. Weitflächige Pisten und unpräparierte Hänge locken Freerider a s der ganzen Welt an, zumal das Gebiet als absolut schneesicher gilt. Erstmals ist Røldal auch ein Austragungsort der Freeride World Tour 2012.

Dieses Skigebiet steht Pate für die neu relaunchte Kollektionslinie Røldal von Norrøna. Die Urban Freeride Linie erstrahlt in der nächsten Wintersaison 2012/13 im neuen Glanz. Sie richtet sich insbesondere an Freerider mit einem hohen modischen Anspruch, die aber gleichzeitig keine Kompromisse in Sachen Funktion und Qualität eingehen wollen. Die neue Røldal Kollektion vereint beides: Style und Funktion auf der ganzen Linie. Denn das Røldal Outfit macht nicht nur auf der Piste und im Gelände eine gute Figur, sondern überzeugt auch als Casual Bekleidung in der Stadt und in der Freizeit.

Norrøna Røldal Gore-Tex Insulated Jacket/Pant:

Bild: Norrona

Bild: Norrona

Das Røldal Gore-Tex Insulated Jacket ist länger geschnitten und erinnert in seiner Form eher an einen Parka als an eine Skijacke. Das cleane Design und die Reißverschlüsse in Metall-Optik verleihen der Jacke zusätzlichen modischen Style. Dennoch verfügt sie über alle wichtigen Eigenschaften, die eine Freeride-Jacke bieten muss: Abnehmbarer Schneefang, Handgamaschen, großzügige Unterarm-Belüftungen mit Mesh-Einsatz, eine volumenregulierbare Kapuze, integriertes Brillenputztuch und eine Skipass-Tasche am linken Ärmel. Die weiche Isolierung aus Primaloft® Infinity spendet Wärme bei leichtem Gewicht und hoher Atmungsaktivität, die Membran Gore-Tex® Performance Shell sorgt für Wasser- und Winddichte. Die Farbstellungen sind kräftig und dunkel gehalten: Caviar und Polar Night sowie Tasty Red für Herren und Iceberg Blue für Damen.

Bild: Norrona

Bild: Norrona

Die zur Jacke passende Hose Røldal Gore-Tex® Insulated Pants ist eine flexibel einzusetzende Hose und unterscheidet sich in ihrem Stil von klassischen Skihosen. Durch ihre matte Farbe, das weiche Innen-Material und ihren weiteren Baggy-Schnitt eignet sie sich sowohl für den Wintersport und für die Freizeit. Raffiniert gelöst sind die optionalen Beinabschlüsse: Geschlossen getragen zum Freeriden, geöffnet getragen für eine bessere, modischere Optik vor und nach dem Skifahren. Die Belüftungs-Reißverschlüsse sowie die Zipper der Taschen sind ebenfalls in Metall-Optik gehalten. Selbstverständlich sind in der Røldal Pant dieselben hochwertigen Materialien integriert wie in der Jacke: Primaloft® Infinity als Isolierung und Gore-Tex® Performance Shell als wasser- und winddichte Membran. Farblich abgestimmt zu den Jacken, sind die Hosen für Damen und Herren in Tasty Red und Caviar sowie in Norrøna Green für Herren und Iceberg Blue für Damen erhältlich.

Norrøna Røldal warm3 Jacket:

Bild: Norrona

Bild: Norrona

Das dritte Modell aus der kleinen Urban Skiing Kollektion ist das Røldal warm3 Jacket. Es lässt sich perfekt zu den anderen Teilen der Røldal Linie stylen, passt jedoch auch hervorragend zur Jeans. Dank Polartec® Thermal Pro® ist das Fleece Jacket sehr warm und trocknet schnell. Sowohl außen als auch innen ist das Kapuzen-Fleece ganz weich und soft. Der Front-Zipper ist ebenfalls im Metall-Look designt. Das Jacket gibt es in Polar Night, Orange Peel, Caviar und in Slate Grey für Herren sowie in Northern Light für Damen.

Norrøna Røldal Dri1 Insulated Short Leather Gloves

Ganz neu in die Kollektion hinzugekommen sind die Røldal Dri1 Insulated Short Leather Gloves, die ersten Lederhandschuhe von Norrøna. Besonders großer Wert wurde hier auf Flexibilität gelegt. Dank der äußerst stretchigen Membran Dri1 und der soften Isolierung aus Primaloft® 200 konnte das R&D Team einen ganz weichen, aber warmen Lederhandschuh entwickeln, in dem die Feinmotorik der Finger noch immer gewährleistet ist, d.h., dass auch kleine Gegenstände aufgehoben werden können, ohne dass die Handschuhe ausgezogen werden müssen. Einer der wärmsten Handschuhe der Kollektion!

Bilder & Quelle: Norrøna