Oakley präsentiert das Modular System: das Lagenprinzip für Profis
Seth Morrison ist das Urgestein der Big-Mountain-Ski-Szene und seit mehr als zehn Jahren einer der besten Fahrer der Welt. Der Adrenalinjunkie ist mit einer einzigartigen Kombination gesegnet: Talent, Style und einem gewissen Grad an Verrücktheit. Außerdem arbeitet kaum ein Profi so hart wie der Amerikaner. Oakley honoriert sein Engegement mit SethMo, einem Lagensystem, das perfekten Komfort im Schnee garantiert. Das Modular System wurde zusammen mit Seth Morrison entwickelt und speziell an seine Bedürfnisse angepasst. SethMo steht für 100% Performance und ist das Highlight der Oakley Pro Rider Series.
Seth Morrison ist eine lebende Legende des Big Mountain Skiings und bekannt für seinen auffälligen Style und seine außergewöhnliche Fähigkeit, das Gelände zu lesen. Diese Kombination hat ihn zum Ambassador und Aushängeschild der Big-Mountain-Ski-Szene gemacht. Neben vielen Auszeichnungen, wie dem „Powder Award“, steht sein Name vor allem für beeindruckende Szenen in Freeski-Filmen. Oakley und Seth Morrison arbeiten seit nunmehr 10 Jahren erfolgreich zusammen und SethMo spiegelt genau die Performance und den Style wieder, der sie verbindet.
Dank ihrer Flexibilität ist SethMo in Sachen Wärme- und Feuchtigkeitshaushalt die ideale Lösung für alle Witterungsbedingungen. Von den eisigen Temperaturen Alaskas bis hin zu Frühjahrstouren im sonnigen Laax, mithilfe der vier Lagen kann man seine Bekleidung immer an die vorherrschenden äußeren Bedingungen und an den Grad der Anstrengung anpassen. Egal ob bei einem schweißtreibenden Aufstieg zum Gipfel oder einem aufregenden Off-Piste Abenteuer, die Kombinations-möglichkeiten der schützenden Außenschicht, in Form der Hard- oder Softshell, der Isolierung aus Down Jacket und/oder Stretch-Fleece und dem technischen Baselayer sorgen bei jedem Wintersportler für ein angenehmes und warmes Tragegefühl.

Bild: Oakley
SethMo Jacket und SethMo Pant – für raues Wetter unter dem Gefrierpunkt
Dieser Protective Layer ist durch die einzigartige Mischung aus optimaler Atmungsaktivität und Wetterschutz, genau richtig für die härtesten Bedingungen mit Schnee und Wind. Das Gore-Tex® 3-Layer Pro Shell Material wirkt wie eine Barriere gegen die Elemente. Der Körper wird vor Wind und Niederschlägen geschützt, während Hitze und Schweiß in Form von Dampf entweichen können. Die Verwendung von GORE-TEX® Pro Shell, vollständig verklebte Nähte und wasserdichte Reißverschlüsse halten den anspruchsvollen Wintersportler garantiert dauerhaft trocken.
Damit die SethMo Jacket nicht nur leistungsfähig ist, sondern gleichzeitig einen optimalen Tragekomfort bietet, hat sich Oakley einige praktische Features einfallen lassen. Beim Fahren ohne Helm kann der Goggle-Strap im Inneren der Kapuze fixiert werden. Das hält die Goggle in der richtigen Position und sorgt dafür, dass die Kapuze alle Kopfbewegungen mitmacht. Ein extra- weiches Material am Kragen schützt die kältestrapazierte Gesichtshaut. Damit die Bänder der verstellbaren Kapuze nicht stören, sind sie in ein Tunnelsystem verlegt. Neben Ventilationsreißverschlüssen, Mediapocket und einem abnehmbaren Schneefang gibt es auch eine Bursttasche, die von Innen und Außen zugänglich ist.
Damit die SethMo Pant so flexibel wie möglich ist, ist der Latz abnehmbar und das Design ganz clean gehalten. Die Hosenträger sind aus den bewährten Goggle-Straps, die durch eine Silikonbeschichtung auf der Innenseite nicht rutschen. Lüftungsreißverschlüsse, Bootgamaschen und Stulpen runden die 3-Lagen-Hose ab.
SethMo Down Jacket und Softshell Jacket – Alternativen für verschiedene Wetterbedingungen
Wenn eisiger Wind weht und die Temperatur in den zweistelligen Minusbereich fallen, dann ist es Zeit die Down Jacket als Isolierschicht unter die Hardshell Jacke zu ziehen. Mit einer Füllung aus europäischer Gänsedaune ist sie ideal um den Körper warm zu halten und dank dem kleinen Packmaß findet die Jacke in jedem Rucksack Platz.
Bei etwas milderen Bedingungen ist die GORE Windstopper Softshell Jacke ideal. Das flexible und engmaschige Gewebe des Softshells isoliert und ist gleichzeitig extrem atmungsaktiv. Das Material ist speziell dafür entwickelt, den Körper sogar unter größter Anstrengung dauerhaft warm und trocken zu halten. Das weiche Softshell-Material macht jede Bewegung mit und erfüllt so die Ansprüche von Profis und Freizeitsportlern gleichermaßen.
SethMo Baselayer und Stretch Fleece – für ein trockenes Gefühl auf der Haut
Die unteren Lagen des Modular Systems sind aus den Topmateralien vom Spezialisten POLARTEC. Die Materialien bieten optimale Atmungsaktivität und halten gleichzeitig die Wärme am Körper. Die Kombination von zwei unterschiedlichen Oberflächen macht das SethMo Powerstretch Fleece zu einem Spezialisten auf diesem Gebiet: die strapazierfähige, weiche Außenschicht ist windabweisend, während das weiche Innenmaterial Feuchtigkeit vom Körper und dem Baselayer abtransportiert, damit man immer ein trockenes und warmes Gefühl hat.
Der POLARTEC PureWool Baselayer wird direkt auf der Haut getragen. Die Hauptaufgabe des Baselayers ist es Feuchtigkeit aufzunehmen und vom Körper weg zu transportieren. Beim SethMo Baselayer garantiert atmungsaktive Merinowolle diese Eigenschaft. Die natürliche, feine Faser kratzt nicht und hält den Körper bei Kälte und auch Hitze immer wohl temperiert. Ein weiterer Vorteil der Naturfaser ist die minimale Geruchsentwicklung, die sowohl bei mehrtagigen Backcountry Touren als auch beim Apres Ski punktet.
Die Pro Rider Series von Oakley:
Den besten Freeskiern und Snowboarder der Welt wurden Design-Spezialisten von Oakley zur Seite gestellt, um eine einzigartige Kollektion von Technical Outerwear zu entwerfen. Das Resultat ist die Oakley Pro Rider Series. Für den Winter 2011 haben Seth Morisson, Tanner Hall, Eero Ettala, Jake Blauvelt, Simon Dumont, Eiki Helgason, Marie France Roy und Grete Eliassen dazu beigetragen
Bilder & Quelle: Oakley
Kein Kommentar