Heute nun der zweite Teil der „Interessante Neuheiten Reihe“. In diesem und den nachfolgeden Artikeln präsentieren wir Euch, was sich so im Kletter und Bergsportbereich auf der OutDoor als Neuheit präsentiert.
Beginnen wir mal bei The North Face. Gestern hatten wir schon einen neuen Rucksack vorgestellt, nun ist es Hardshell, gemacht für die Berge.
- Das Men’s Half Dome Jacket ist eine Außenlage für Alpinismus und Klettertouren – Bild: OutDoor / Messe Friedrichshafen
Das Men’s Half Dome Jacket basiert auf einer bahnbrechenden Technologie – Gore Stretch 3-Layer Pro Shell Ripstop. Der 4-Wege-Stretch bietet eine bislang einmalige Bewegungsfreiheit. Eine komplett verstellbare Kapuze mit gebürstetem Kinnschutz, ein Tunnelzug am Saum und abriebfeste, verstellbare Laschen am Bündchen sorgen dafür, dass Kletterer und Alpinisten in feuchten Umgebungen und großen Höhen trocken bleiben.
Ein weiteres Highlight auf der Messe ist das Men’s Halo Jacket
- Das Men’s Halo Jacket ist ein neues Softshell für alpine Abenteuer – Bild: OutDoor / Messe Friedrichshafen
Dank Polartec® Power Shield® Pro ist die Vorderseite des Halo praktisch wasserdicht und dabei extrem atmungsaktiv. Während die Vorderseite des Halo als schützende „Korona“ Wind und Wetter abhält, erlaubt die Rückseite aus Polartec® PowerDry® großzügige Ventilierung und beugt so Überhitzung während des Ausdauersports vor.
Als weiteren Rucksack kann man den Verto 26 Pack präsentieren
- Der superleichte und gut bepackbare Verto 26 Pack wurde eigens für Gipfelstürmer entwickelt – OutDoor / Messe Friedrichshafen
Superleicht und gut bepackbar dank des verbesserten Cargo-Fallschirmstoffes aus 100D ist der Verto 26 so flexibel, dass er auch als Packsack für Schlafsäcke dienen kann und sich kompakt im Expeditionsrucksack verstauen lässt. Zwei Reißverschlusstaschen nehmen das Wichtigste, während eine Tasche leichten Zugriff auf die Wasserflasche bietet. Mehrere reflektierende Lash-Points mit Tunnelzug eignen sich perfekt, um Werkzeuge oder das neue, Platz sparende Verto Jacket festzuklemmen.
Ein Expeditionszelt, das VE-25, aus der „Summit Series“ darf natürlich ebenfalls nicht fehlen
- Das VE-25 is ein robustes Drei-Personen-Zelt, das sich zum weltweiten Standard bei Expeditionszelten etabliert hat – Bild: OutDoor / Messe Friedrichshafen
Das neue VE-25 bietet ein aktualisiertes Innendesign mit verbessertem Taschensystem, das ein Maximum an Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Zugang bietet. An der Außenseite unterstützen die leicht anzubringenden, reflektierenden Abspannseile aus No-stretch-Kevlar® mit Klemmeinstellung sowie die DAC-Stangen mit Zugschnur einen schnellen Aufbau und sorgen für Robustheit.
Von Arc’teryx gibt es neben den Cierzo Rucksäcke auch neue Klettergurte, den Bigwall-Klettergurt Arcteryx B-360a nehmen wir ml aus der Masse raus
- Bigwall-Klettergurt Arcteryx B-360a – Bild: OutDoor / Messe Friedrichshafen
Mit der Warp Strength® Technology hat Arcteryx 2008 den Klettergurtmarkt revolutioniert. Jetzt zeigt der kanadische Outdoorspezialist mit der neuen Generation der WST®-Gurte, wie weit man die Technologie treiben kann: Es kommt der neue Bigwall-Gurt B 360a, ein Lastenträger mit sechs Materialschlaufen, extra breitem Gurtzeug (11 cm) und einem Sensationsgewicht von nur 360 Gramm, das ist etwa die Hälfte anderer Bigwall-Gurte.
Von AKU Italia gibt es auch einige neue Schuhmodelle, die auf RouteAlpin nicht fehlen dürfen und auf der Messe ebenfalls Premiere feiern:
- AKU Cresta Weg – die ideale Wahl für Bergtouren im hochalpinen Gelände – Bild: OutDoor / Messe Friedrichshafen
Der CRESTA WEG bietet herausragende Performance im Hinblick auf Komfort und – dank des umlaufenden, stützenden Geröllschutzes und Fersen-Stabilisators – viel Stabilität. Er ist der ideale Schuh für lange Bergtouren im hochalpinen Gelände. Die VIBRAM® FOURA Sohle mit einer Double Genger PU Zwischensohle gibt optimalen und sicheren Halt. Die GORE-TEX® PERFORMANCE COMFORT Membran hält die Füße trocken.
- AKU La Stria – Bergschuh-Komfort hat ab sofort einen Namen – Bild: OutDoor / Messe FriedrichshafenAKU La Stria – Bergschuh-Komfort hat ab sofort einen Namen – Bild: OutDoor / Messe Friedrichshafen
Der LA STRIA profitiert von AKUs langjähriger Handwerkskunst und seinen Erfahrungen im alpinen Wanderbereich. Der Schuh ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich – GTX, AIR und SUEDE – und überzeugt mit einem neuen Konzept: GLOBAL CUSTOM FIT. Es bietet maximale und optimale Anpassung an den Fuß sowie erhöhten Komfort. LA STRIA setzt neue Maßstäbe bei Wanderschuhen für leichte bis mittelschwere alpine Tageswanderungen.
Bei Komperdell gibt es auch einige Neuheiten, so wurde das Powerlock System überarbeitet.
- Damenstöcke von Komperdell für die moderne Alpinistin Carbon TI-2 Powerlock Women – OutDoor / Messe Friedrichshafen
Der neue Carbon TI-2 Power Lock wurde speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der weiblichen Bergsteiger abgestimmt. Der Stock ist superleicht und daher perfekt für längere, anstrengende Touren. Durch das extra kleine Packmaß ist er ideal zum Verstauen im Rucksack. Der ultraschlanke und weiche Damengriff sorgt für ein angenehmes Griffgefühl. Neue matt-glänzende Strukturprints sorgen für ein weibliches, spannendes Design.
Neue Sets gibt es auch von Slackline-Tools
- Frameline Set Slackline Sets für Slackline ohne Bäume – Bild: OutDoor / Messe Friedrichshafen
Das Frameline Set ist eine hochwertige Komplettlösung für Slackline, die nicht zwischen zwei Bäumen gespannt werden muss. Für eigene Fixpunkte werden die Erdanker „Slack-Anchor“ in den Boden gedreht. Mit zwei innovativen Slack-Ratchets CL (pat.pend), die einfach in die Öse der Slack-Anchor eingeklippt werden, wird die Slackline komfortabel befestigt und gespannt und die edlen, handgefertigten Slack-Frames (made in Germany) bringen die Slackline auf die gewünschte Höhe.
- Mohawk Walk Set Slackline Sets für EP und Sozialpädagogen – Bild: OutDoor / Messe Friedrichshafen
Ideal für Erlebnis- und Sozialpädagogen, Kinder- und Jugendgruppen: Das Mohawk Walk Set ermöglicht den leichten und schnellen Aufbau verschiedenster Teamübungen und Parcours von „Mohawk Walk“ über „Glockenspiel“ bis hin zur 20 m Slackline. Die Befestigung mit den extra breiten, baumschonenden Slackline-Tools Rundschlingen ist genauso komfortabel wie das Spannen mit der innovativen Slack-Ratchet CL (pat.pend).
Bilder & Quelle: OutDoor / Messe Friedrichshafen
Da die Produkte auf der OutDoor 2010 Premiere feiern, sei darauf hingewiesen, dass man die Produkte erst nächstes Jahr im Handel finden wird.
Weitere Sammelartikel zu den Neuheiten werden folgen und im Anschluss an die OutDoor wird es zu den Produkten auch noch detailiertere Artikel & Detailbilder geben.
Kein Kommentar