Fotocredit: Mayrhofen
Die Wandermöglichkeiten im hinteren Zillertal sind schier grenzenlos. Insgesamt 200 Kilometer gut ausgebaute Wege laden dazu ein, Berge und Täler der Ferienregion Mayrhofen-Hippach zu Fuß zu erkunden – von der leichten Genusswanderung bis zur fordernden Tagestour inklusive Gipfelsturm. Ob ein entspannter Spaziergang mit der ganzen Familie über den Genießerrundweg am Ahorn, eine erlebnisreiche Wanderung über den Panoramarundweg am Penken oder eine geführte Themen-Wanderung im Naturpark Zillertaler Alpen: Hier findet jeder seinen Weg – und dank der interaktiven Wanderkarte der Ferienregion Mayrhofen-Hippach auch gleich eine urige Hütte zur gemütlichen Einkehr.

Wanderer beim Picknick im Zillertal – Wanderung zum Geißkopf, Zillertaler Alpen, Tirol, Österreich.- Fotocredit: Mayrhofen
ERLEBNISREICH UND INTERAKTIV: PANORAMARUNDWEG AM PENKEN
Wer ein wenig Abenteuerluft schnuppern möchte, der fährt mit der Penkenbahn und weiter mit der Kombibahn auf 2.000 Meter zur Bergstation des Actionbergs Penken und begibt sich auf den kinderwagentauglichen und erlebnisreichen Panoramarundweg. Hier können Wanderer die Biker bei wilden Trail-Abfahrten beobachten, Kletterer am Klettersteig sowie in den zwei Klettergärten Gschöss und Knorren bewundern oder den Paraglidern beim Freiflug über den Zillertaler Alpen zuschauen.
Wie sich die verschiedenen Sportarten anfühlen, lässt sich an interaktiven Stationen, wie einer Paraglider-Schaukel, völlig risikofrei ausprobieren. Und wem vom vielen Wandern die Füße schmerzen, der leiht sich an der Funsportstation am Speicherteich einfach eines der neuen Mountaincarts für eine komfortable Abfahrt.
Anreise
mit dem Auto Von München ca. 1,5 bis 2,0 Stunden (149 km)
mit der Bahn Per Schnellzug bis Bahnstation Jenbach, weitere 35 Kilometer mit der Zillertalbahn nach Mayrhofen
mit dem Flugzeug Nahe gelegene Flughäfen befinden sich in Innsbruck (65 km), Salzburg (170 km) und München (190 km)
Bilder & Quelle: Mayrhofen
Kein Kommentar