Auf RouteAlpin haben wir bereits im Anschluss an der diesjährigen ispo über so manche Neuheiten berichtet, nun möchten wir auf ein Produkt hinweisen, welches uns in der kommenden Ski-Saison so manche Arbeit erleichtert.
Während sich alle Welt fleißig (sozial) vernetzt und sogar Kinofilme darüber gedreht werden, sorgt der Outdoor-Spezialist PRIMUS für Unabhängigkeit vom (Strom-)Netz: mit dem SkiWax Set liefern die Schweden ein gasbetriebenes “Wachs-Bügeleisen” für die Präparation von Snowboards, Alpin- oder Langlaufski.

PRIMUS Ski-wax-Set - Bild: Primus
Mit einer Neuheit für Schneesportler erfreut der schwedische Outdoor-Spezialist Primus zur Wintersaison 2010/11: Ein gasbetriebener Skiwachser, mit man dem unabhängig vom Stromnetz Alpin- und Langlaufski oder Snowboards entsprechend den Schneeverhältnissen wachsen kann. Eine Temperaturanzeige am Wachseisen und die stufenlose Regulierung der Flamme garantieren ein optimales Ergebnis der Skipräparierung – ob auf dem Gletscher oder im nordischen Fjäll.
Eine vom Stromnetz unabhängige Lösung zur Skipräparierung ist vor allem in Skandinaviens weiter Winterwelt ein echtes Problem – aber manchmal auch am Parkplatz neben der Loipe oder am Lift. Mit dem gasbetriebenen SkiWax Set (bis zu 2100 Watt Leistung) präsentiert Primus eine sehr praxisnahe Lösung: Mit einem geriffelten Wachseisen aus gehärtetem Aluminium tropft man das Skiwachs auf den Belag und arbeitet es sorgfältig ein. Echte Freiheit auf Skiern!
Dank des integrierten Thermometers und der stufenlos regulierbaren Flamme kann die Hitze auf die jeweilige Wachsmischung eingestellt werden und verhindert zu hohe Temperaturen. Mit einem unkomplizierten Piezo-Zünder ist das Gerät im Nu startklar. Bei extrem kalten Bedingungen kann der Skiwachser sogar über Kopf gehalten werden und verbrennt dann Flüssiggas aus der Kartusche. Er funktioniert also auch bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt. Für den Transport lässt sich das Eisen abnehmen – vorher abkühlen lassen – und der Brenner von der Kartusche abschrauben. Klein verpackt, passt das Teil in jeden Rucksack. Das mobile Wachssystem in bewährter Primus-Qualität gibt es ab Herbst 2010 zu einem empfohlenen Preis von 69,95 Euro im Fachhandel.
Weitere Informationen gibt es auf https://www.primus.se
Details:
Leistung 2100 W
Maße 160 x 60 x 60 mm
Gewicht 342 g
unverbindl. VK 69,95 Euro
Bild & Quelle: Primus
Kein Kommentar