Immer mehr Wintersportler entscheiden sich für ein individuelles Skierlebnis abseits des Pistentrubels. Dabei ist das traditionelle Skitourengehen zu einem attraktiven Wintersport geworden. Beim Aufstieg kommen Tourengeher ins Schwitzen – auch an den Händen. Die Handschuhe müssen daher besonders atmungsaktiv sein. Gleichzeitig sollten sie jedoch im Falle eines Wettereinbruchs vor Wind, Nässe und Kälte schützen. Diesen Anforderungen begegnet der Münchner Handschuhspezialist ROECKL SPORTS mit einer cleveren Lösung.

Bild: ROECKL SPORTS

Bild: ROECKL SPORTS

Praktisch und innovativ zeigt sich der Koschuta von ROECKL SPORTS. Entwickelt wurde das Modell in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Nationalmannschaft im Skibergsteigen. Ziel: Ein Handschuh, der sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lässt.

Bild: ROECKL SPORTS

Bild: ROECKL SPORTS

Die Lösung: ein flexibler Softshell-Handschuh mit wasserfester Regenhaube aus Nylon. Praktisch: Die Kapuze lässt sich einfach in einer Druckverschluss-Tasche am Bund verstauen und im Bedarfsfall schnell über die Hand ziehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen bedeckt sie dabei auch den Daumen sowie einen Großteil der Innenhand. Durchdacht eben! Auf der Oberhand verarbeiten die Münchner Gore WINDSTOPPER® Softshell Elastic und Gore WINDSTOPPER® Tornado.

Bild: ROECKL SPORTS

Bild: ROECKL SPORTS

Der Handschuh ist folglich extrem atmungsaktiv, absolut winddicht und wasserabweisend. Auf der Innenhand kommt das strapazierfähige, wasserabweisend ausgerüstete Kunstleder DURADERO zum Einsatz. Eine großflächige Silikonisierung in leuchtendem Rot bietet perfekten Grip am Stock. In Signalrot zeigt sich auch die Kapuze. Die Thinsulate™ C100 Isolierung sorgt für angenehm warme Hände, während der breite Neoprenbund ideal am Handgelenk abschließt. Dank Karabiner- und Sicherheitsschlaufe gehen die Handschuhe nicht verloren.

Fazit:

Der extrem aufwändige ROECKL Koschuta überzeugt bis ins kleinste Detail mit durchdachter Funktion.

Bilder & Quelle: Roeckl