In der Saison 2011/12 bringt Rossignol neben der bewährten X-IUM WC Serie eine vollkommen neu konzipierte und designte Reihe für das Rennsegment heraus. Die Linie „Course Performance“ besticht mit einer hochwertigen Bauweise, die höchsten Langlaufgenuss garantiert. Zudem überzeugt das Skimodell Zymax mit der neuen LDC Premium Konstruktion. Und auch im Bereich Schuhe wartet Rossignol mit einer Vielzahl an Topmodellen auf. Damit manifestiert Rossignol seine herausragende Stellung im Nordic Ski Segment.

Bild: Rossignol

Bild: Rossignol

Das Skimodell Rossignol Delta Course bietet sowohl im Skating-Bereich als auch für den klassischen Stil ein Leistungsniveau, das auch anspruchsvolle Langläufer begeistert. Dank der Carbon-Wabenstruktur überzeugt der unkomplizierte und tolerante Ski mit einem extrem geringen Gewicht. Schaufel und Skiende gleiten auf Grund der neuen Flexibilitätsverteilung frei über alle Unebenheiten im Gelände. Multidirektionelles Fiberglasgewebe verstärkt den Ski in der Torsion und verbessert zudem die Richtungsstabilität.

Bild: Rossignol

Bild: Rossignol

Auch das Skimodell Rossignol Zymax wird in dieser Saison in der neuen LDC Konstruktion mit innovativer Basaltfaserstruktur aufgelegt. Das Ergebnis ist ein solider, benutzerfreundlicher und gleitfreudiger Ski, der einen optimalen Kompromiss zwischen Leistung, Leichtigkeit und Komfort ermöglicht. Einfache und rasche Fortschritte sind somit problemlos zu erzielen.

Bild: Rossignol

Bild: Rossignol

Im Bereich Schuhe bringt Rossignol gleich drei neue Linien heraus, die alle wichtigen Segmente abdeckt. Die Linien X-10, X-8 und X-6 sind direkt aus den Modellen des obersten Leistungssegments abgeleitet. Höchste Stabilität im Skating-Bereich bzw. Flexibilität im Classic-Segment sind garantiert, ebenso wie Leichtigkeit, Halt und bequemer Sitz. Dies sorgt für maximale Kontrolle und höchsten Komfort. Die Schuhe sind sowohl für den klassischen Bereich, für den Skating-Bereich sowie auch als Pursuit erhältlich.

Bilder & Quelle: Rossignol