Mit einem Klettergurt der Marke Salewa widmen wir uns heute auf RouteAlpin.

Als Klettergurt bezeichnet man einen Teil der Sicherheitsausrüstung, die beim Klettern und Bergsteigen am Körper z.B. als Hüftgurt getragen wird. Beim Anseilen ist man durch den Klettergurt mit dem Seil verbunden.

Nicht nur als Bindeglied hat ein Klettergurt Bedeutung sondern im worst case dient der Gurt als Teil der Absturzsicherung. Beim Abfangen eines Sturzes soll der Klettergurt die auftretenden Kräfte aufnehmen und auf die Körperteile verteilen, die stabil genug sind, um solche Krafteinwirkungen ohne Verletzungen zu überstehen.

Von der Firma Salewa gibt es im Sortiment zahlreiche Klettergurte, von denen wir uns jedoch auf RouteAlpin ein Modell anschauen und Euch nachfolgend vorstellen werden.

Salewa Vertigo 400 lime green Klettergurt

Der Vertigo 400 Klettergurt von Salewa ist ein leichter und vielseitiger Sportklettergurt mit verstellbaren Beinschlaufen für alle Formen des Klettersportes. Rotierendes Gurtband am Hüftgurt gewährleistet eine optimale Zentrierung des Anseilpunktes mit einer Selfblock Schnalle. drei Selfblock SchnallenChalkbag Schlaufevier halbstarre MaterialschlaufenGewicht: 400g (M) | Größen: S (76-83/ 50-61), M (82-90/  55-67), L (88-96/  61-74), XL (95-101/ 69-80)

Erhältlich ist der Salewa Klettergurt im Shop von Bergzeit unter dem nachfolgenden Link

Salewa Vertigo 400 lime green Klettergurt