Ein neues Sportereignis, das in der Mountainbike-Welt der Dolomiten zu Hause ist. Am 26. Juni 2010 findet zum ersten Mal der Sellaronda Hero MTB-Marathon statt. Der Wettbewerb beinhaltet zwei Strecken, über 50 oder 82 Kilometer vor einem faszinierenden Panorama inmitten des UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten.

Sellaronda Hero 2010 - Foto: Gröden
Zwei Strecken, ein einziger Traum
Der am 26. Juni stattfindende Sellaronda Hero MTB-Marathon wird vor einem der weltschönsten Bergpanoramen ausgetragen. Das Rennen findet zwischen dem Grödnertal, Alta Badia, Arabba, Fassatal und der Seiseralm statt. Zwei Strecken, eine lange (IRONY) und eine etwas kürzere (MEDIO), welche die Dolomitenpässe Grödnerjoch, Campolongopass, Pordoijoch und Sellajoch sowie das Mahlknechtjoch überqueren. Alles rund um das spektakuläre Massiv der Sella (3.152 m) und des Langkofels (3.181 m). Ein einzigartiges Naturspektakel, das zusammen mit den typischen Berghütten und den lokalen Spezialitäten die Mountainbike-Fans für die Strapazen der Tour entschädigen wird. Die Strecke IRONY gilt mit 82 Kilometern und 4.200 Metern Höhenunterschied als die anspruchsvollere. Mit 50 Kilometern Länge und 2.600 Metern Höhenunterschied ist hingegen die MEDIO-Route auch für weniger ambitionierte Biker erfahrbar. Am Fuße der Sella und des Langkofels werden die Fahrer um den ersten Sieg bei einem Rennen kämpfen, das sicherlich ein Muss im internationalen Mountainbike-Kalender werden wird. Interessierte können sich noch bis 23. Juni unter www.sellarondahero.com online anmelden.

Sellaronda Hero 2010 - Foto: Gröden
Die Strecken im Detail
Beide Strecken starten und enden in Wolkenstein (1.563 m) und führen in Richtung Grödnerpass/Dantercepies (2.298 m) zur ersten Bergwertung. Anschließend geht es hinunter nach Corvara (1.568 m), von dort hoch zum Campolongopass (1.875 m) und dann wieder hinunter nach Arabba (1.605 m), in die Region Venetien. Die zweite Bergwertung findet am Pordoijoch (2.239 m) statt. Von hier begeben sich die Fahrer den Berg in Richtung Canazei (1.450 m) im Fassatal, Trentino und nach Campitello (1.414 m) hinunter. Anschließend kommt für die Biker, welche die MEDIO gewählt haben, ein letzter Anstieg in Richtung Sellajoch (2.100 m), während die Teilnehmer des IRONY noch das anspruchsvolle Mahlknechtjoch (2.280 m) überqueren müssen, bevor sie das Ziel in Wolkenstein erreichen.

Sellaronda Hero 2010 - Foto: Gröden
Das Wochenendprogramm
Der Sellaronda Hero MTB-Marathon bietet ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Am späten Nachmittag des 25. Juni werden die Strecken vorgestellt, im Anschluss gibt es eine Welcome Party.
Das eigentliche sportliche Wochenende beginnt am nächsten Morgen, wenn um 8.00 Uhr das Bike Highlight Sellaronda Hero MTB-Marathon beginnt. Siegerehrung hierfür ist um 15.00 Uhr während der Pasta Party, zu der alle Teilnehmer herzlich eingeladen sind. Anschließend findet am Sonntag, 27. Juni, ab 8.30 Uhr die fünfte Ausgabe des Sellaronda Bike Day statt. Ein autofreier Radtag, der bereits Geschichte im Rennradsport geschrieben hat. Für die Veranstaltung sind die Dolomitenpässe Grödnerjoch, Campolongopass, Pordoijoch und Sellajoch von 8.30 bis 15.30 Uhr für den Kraftverkehr gesperrt. Die Teilnahme am Sellaronda Bike Day ist nicht wie beim Sellaronda Hero MTB-Marathon begrenzt und es bedarf hierbei auch keiner Anmeldung.
Bilder & Quelle: Gröden/ www.valgardena.it
Hammermäßige Landschaften, Geschwindigkeit und Top Bike Stuff was will man mehr!!!
War auf jeden Fall ein ereigniss der Extra Klasse und ich bin beim nächsten Jahr hoffentlich live dabei.
Gruß der Peter