Auf Touren im Gebirge muss man stets ein Auge auf das Wetter werfen. Von der Firma Silva gibt es das Silva ADC Pro, womit einem selbst schon Möglichkeiten gegeben wird, sich in den Bergen nicht nur auf Vorhersagen zu verlassen.
ADC steht für Atmospheric Data Center und da bietet das Pro der Serie mehrere Daten für die Auswertung. Die kleinen, kompakten ADC-Geräte im Allgemeinen liefern für Outdooraktivitäten wie Hochtouren wichtige Daten wie Höhe über dem Meer, Luftfeuchtigkeit oder Windchill. Und bei Bedarf kann man sich durch das ADC Pro Gerät wecken lassen.
- Silva ADC Pro – Bild: Silva
Die Uhr mit der typischen Weckfunktion bietet darüber hinaus auch eine Stoppuhr mit Zwischenzeiten und Countdownfunktion.
Interessanter sind jedoch die anderen Funktionen des ADC Pro, so z.B. der Feuchtigkeitsmesser für Taupunkt & Hitzeindex.
Nicht zu unterschätzen ist auch der sogenannte Windchill-Effekt, wodurch einem die Temperaturen niedriger vorkommen, als sie tatsächlich sind. Mit dem Windmesser sieht man neben der aktuellen Windstärke auch die maximale und durchschnittliche Windstärke.
Darüber hinaus bietet das Thermometer für Celsius oder Fahrenheit eine genauere Ablesequalität, als z.B. Uhren, die die Temperaturen verfälscht wiedergeben können. Am Rucksack montiert werden die Daten durch die Körperwärme nicht mehr beeinflusst.
Der Höhenmesser besitzt eine ± 1 Meter Genauigkeit, wodurch man jederzeit die genaue Höhe ablesen kann. Das Barometer liefert zur besseren Wetterbestimmung einen 24-Stunden-Überblick.
Werte
Größe 109x50x20mm
Gewicht 50g
Preis: 229,95 €
Gerade für die Tornachbereitung bietet sich der Erwerb des ADC IR an. Die gesammelten Tourdaten können mit Hilfe von ADC IR auf dem heimischen Computer übertragen werden.
Bild & Quelle: Silva
Die Marke Silva gibt es u.a. bei
Bergzeit
Kein Kommentar