Simone Moro, Denis Urubko und Cory Richards beim deutschen Tourstopp im Münchner Künstlerhaus

The North Face® feiert mit der The North Face® Speaker Series eine außergewöhnliche Leistung: die spektakuläre erste Winterbesteigung des 8.035 Meter hohen Gasherbrum II (GII) in Pakistan. Im Februar 2011 gelang dem Expeditions Team bestehenden aus Simone Moro (Italien), Denis Urubko (Kasachstan) und Cory Richards (USA) diese herausragende Leistung, die bis Dato kein Team geschafft hatte. Die inspirierende Geschichte erzählen die Athleten im Herbst live vor europäischem Publikum. Der deutsche Tourstopp findet am 15. November 2011 im Münchner Künstlerhaus statt. Eintrittskarten gibt es online unter www.thenorthface.com/eu.

Die The North Face® Speaker Series, präsentiert von Primaloft® und unterstützt durch Jeep®, findet von 8. bis 17. November 2011 in fünf europäischen Städten statt: Turin, Barcelona, Moskau, München und London. Das dreiköpfige The North Face® Expeditions-Team, wird auf der Bühne sein, um die persönlichen Geschichten dieser sensationellen 37-tägigen Winterexpedition zu erzählen. Die Alpinisten, schildern die Höhepunkte und die unglaublich schwierigen Herausforderungen, mit denen sie während der Expedition zur – im Winter bis dato unbestiegenen – Spitze des Gasherbrum II konfrontiert wurden.

Auf dem Weg zum Gipfel trotzten sie mitunter eiskalten Temperaturen von minus 46 Grad, Schneestürmen und gewaltigen Böen. Bei dem gefährlichen Abstieg zurück ins Basislager mussten sie sich erneut den Naturgewalten stellen – dieses mal in Form einer Lawine. Durch einen exklusiven Filmschnitt und einer von Cory Richards aufgenommenen einzigartigen Fotogalerie der Expedition, gewinnt die intensive, inspirierende Geschichte noch an Plastizität.

Bild: The North Face

Bild: The North Face

Die Eintrittskarten für diesen fantastischen Vortrag sind kostenlos im Internet unter www.thenorthface.com/eu erhältlich, so lange der Vorrat reicht. Zusätzlich gibt es über ein The North Face® Twitter-Preisausschreiben im Oktober VIP-Tickets für jede Tourneestation zu gewinnen. Weitere Informationen zu den Eintrittskarten, Expeditionen und Alpinisten der The North Face® Speaker Series:
Web: www.thenorthface.com/eu
Facebook: https://www.facebook.com/thenorthface
Twitter: https://twitter.com/thenorthface

Alle Tourstopps der The North Face® Speaker Series

08.11.2011 Turin (Italien), La Mole Antonelliana
10.11.2011 Barcelona (Spanien), Palau De La Musica
12.11.2011 Moskau (Russland), Moscow School of Management Skolkovo
15.11.2011 München (Deutschland), Künstlerhaus
17.11.2011 London (Vereinigtes Königreich), Royal Institute of Great Britain

Die Athleten:

Der Expeditionsleiter und renommierte italienische Alpinist Simone Moro, dessen Name mit über 40 erfolgreichen Expeditionen, elf davon im Winter, verbunden ist, bereichert die Geschichtsbücher des Alpinismus mit den ersten Winterbesteigungen des Cerro Mirador (1993), der Marble Wall (2001), des 8.000 Meter hohen Shisha Pangma (2005), der historischen Gipfelbesteigung des 8.481 Meter hohen Nepali sowie des Makalu (2009). Moros jahrzehntelanger Kletterpartner, der Kasache Denis Urubko, der gemeinsam mit Moro die Marble Wall, den Shisha Pangma, den Makalu und den GII bestiegen hat, hat sämtliche 14 8.000er Gipfel der Welt ohne Sauerstoff bestiegen. Eine völlig neue Perspektive für die Expedition eröffnet Cory Richards, der erste nordamerikanische Alpinist, der die Winterbesteigung eines 8.000-ers erfolgreich bewältigt hat. Richards kletterte nicht nur Seite an Seite mit Moro und Urubko, sondern dokumentierte auch die wichtigsten Momente der Expedition digital.

Der Gipfel:

Gasherbrum II, auch bekannt als K4, befindet sich in der Provinz Gilgit Baltistan in Pakistan nahe der chinesischen Grenze. Er ist der dreizehnthöchste Berg der Welt und der höchste Gipfel im himalayischen Karakorum-Gebirge. Der GII wurde erstmals am 8. Juli 1956 von der österreichischen Expedition, bestehend aus Fritz Moravec, Josef Larch und Hans Willenpart, bestiegen. Seine Zeitleiste umfasst weniger als zehn „erste“ Auf- und Abstiege. Alle vier 8.000er Gipfel, die bisher noch nicht im Winter bestiegen wurden, liegen im pakistanischen Teil des Karakorum-Gebirges.

Bilder & Quelle: The North Face