Wer auf anspruchsvollen Touren im alpinen Gelände unterwegs ist, stellt auch an sein Equipment höchste Ansprüche. Der Rucksack soll bequem und körpernah sitzen, leicht sein und jede Bewegung mitmachen. Mit dem überarbeiteten Klassiker Cima di Basso 22 und 35 gibt TATONKA allen Alpinsportlern einen minimalistischen Rucksack an die Hand, der mit reduzierter, gut durchdachter Ausstattung und neuer, schlichter Optik überzeugt.

Tatonka Cima di Basso 22 – Fotocredit: Tatonka
Der Rucksack-Klassiker Cima di Basso 22/35 von Tatonka richtet sich an Alpinisten, die im Hochgebirge mit leichtem Gepäck unterwegs sein wollen und dafür einen Rucksack suchen, der alles weglässt, was nicht sicherheits- und funktionsrelevant ist. Die 22-Liter-Variante bringt somit lediglich 680 Gramm auf die Waage, der 35-Liter-Rucksack nur 810 Gramm. Beide Leichtgewichte sind mit dem bewährten, vorgeformten Padded Back-Tragesystem und einem abnehmbaren Hüftgurt ausgestattet – für eine ausgezeichnete Lastenkontrolle und beste Bewegungsfreiheit. Weich gepolsterte sowie ergonomisch geformte Schultergurte erhöhen den Tragekomfort. Diverse Befestigungsmöglichkeiten und Kompressionsgurte sichern wichtige Ausrüstungsgegenstände wie Kletterseile, Wanderstöcke oder Eispickel. Zusätzlichen Stauraum bieten seitliche Netztaschen, in denen Energieriegel oder Trinkflaschen schnell verstaut sind. Für alle, die lieber zur praktischen Trinkblase greifen, finden beim Cima di Basso auch eine praktische Trinksystemvorbereitung.
Erhältlich ist der Tatonka Cima di Basso 22 in den frischen Farben lilac und lawn green, der Tatonka Cima di Basso 35 in leuchtendem bright blue und red. Beide Modelle gibt es zudem in klassischem black.
Bilder & Quelle: Tatonka
Kein Kommentar