Fotocredit: The North Face
News zur Winterexpedition 2014 am Nanga Parbat
Wegen außergewöhnlich harter Witterung wurde die The North Face® Winterexpedition 2014 am Nanga Parbat beendet
The North Face® gibt das Ende der The North Face Winterexpedition 2014 am Nanga Parbat bekannt, die nur 1.000 Meter unterhalb des schwierigen Gipfels abgebrochen wurde.
Die Bergsteiger Simone Moro und David Goettler des The North Face Athletenteams haben die schwere Entscheidung getroffen, die Winterexpedition 2014 am Nanga Parbat zu beenden. Nach 64 Tagen in der kältesten und härtesten Jahreszeit waren die extremen Wetterbedingungen schließlich nicht mehr zu verkraften. Mit Wind, der Spitzengeschwindigkeiten von 80 km/h erreichte, und eisigen Temperaturen war die Witterung zu gefährlich, um die Expedition fortzusetzen.
Für Simone Moro war es der zweite Anlauf, den Gipfel des Nanga Parbat in der kältesten und härtesten Jahreszeit zu bezwingen. Auch wenn im Bergsport bereits sehr viel erreicht wurde, sind unsere Bergsteiger überzeugt, dass es immer wieder neue Herausforderungen und zahlreiche Schwierigkeiten gibt, die es zu überwinden gilt. Moro ist verständlicherweise enttäuscht, gibt sich jedoch nicht geschlagen. Für ihn bleibt der Nanga Parbat eine Lebensaufgabe.
Auch wenn das finale Ziel dieser Expedition nicht erreicht wurde – The North Face ist außerordentlich stolz auf das Team, das hier wahres Durchhaltevermögen und Entschlossenheit bewiesen hat. David Goettler stieg bis 7.200 m Höhe und erreichte damit die dritthöchste Stelle, die am Nanga Parbat je im Winter erklommen wurde. Die Expedition war ein fantastisches Abenteuer, das ein Höchstmaß an Geduld und Beharrlichkeit erforderte.
Der Versuch war ein wichtiger Schritt auf einem langen Weg. Den Gipfel zu erreichen ist dabei nur eine Etappe. Getreu dem Motto „Never Stop Exploring“ beweist The North Face immer wieder, dass es stets neue Entdeckungen zu machen gilt. Die Winterexpedition 2014 am Nanga Parbat zeigt das auf exemplarische Weise. Seit 1988 wurden 30 Versuche unternommen, die pakistanischen Achttausender im Winter zu bezwingen. Dabei wurde 17-mal der Nanga Parbat in Angriff genommen – wegen der extrem kurzen Wetterfenster im Winter bislang ohne Erfolg. Der Nanga Parbat in Pakistan, der für seine schwierigen Bedingungen und die vielen Todesopfer berüchtigt ist, wird auch „Todesberg“ genannt. Mit 8.125 m Höhe ist er der neunthöchste Berg der Welt und einer der letzten beiden Achttausender, die bisher noch nicht im Winter bestiegen wurden.










Im The North Face Journal kann die The North Face Winterexpedition 2014 am Nanga Parbat nachvollzogen werden: https://www.thenorthfacejournal.com
Expedition hashtag: #NangaInWinter
The North Face
Facebook: www.facebook.com/thenorthface.europe
Twitter: @TheNorthFaceEU
Instagram: @TheNorthFace
Google+: https://plus.google.com/+TheNorthFace
YouTube: www.youtube.com/thenorthfacevideo
Simone Moro
Facebook: www.facebook.com/SimoneMoroOfficial
Twitter: @morosimone
Website: www.simonemoro.com
David Goettler
Facebook: www.facebook.com/David.Goettler.alpinist
Instagram: @David_Goettler
Website: www.straight-to-the-top.eu
Emilio Previtali
Twitter: @EmilioPrevitali
Instagram: @EmilioPrevitali
Website: www.emilioprevitali.com
Bilder & Quelle: The North Face
Kein Kommentar