x-ride motion ist die Weiterentwicklung der erfolgreichen uvex Skihelmlinie. Sie ist ultrasicher und genügt allerhöchsten Ansprüchen des Skirennlaufs, jedoch ist sie noch leichter als der Vorgänger durch die uvex-eigene injection-hardshell-Technologie. Der x-ride bekommt eine neue Liniengebung und eine verändertes outfit durch den integrierten Frontspoiler mit zusätzlicher venturi Fronbelüftung.

Bild: uvex
Das Besondere: 30 Prozent mehr an Belüftungsöffnungen.
Neu ist hierbei das x-ride motion air – ein Luft-Anpassungssystem im Helminneren, das auf Knopfdruck funktioniert. Eingearbeitete Luftpolster können mit einer feinen Pumpe millimetergenau auf die Kopfform angepasst werden. Perfekter Komfort und optimaler Sitz ist garantiert. Die Luft kann nach Bedarf wieder abgelassen werden.
uvex-Klimamanagement im Injection-shell-Helm:
Messbares Wohlfühlklima im Skihelm – bei uvex ist es in allen integriert – ausgezeichnet mit dem SkiMagazin Innovationspreis 2009.

Bild: uvex
Im Unterschied zu Inmold-Konstruktionen mit punktueller Luftzufuhr auf die Kopfhaut sind optimaler Tragekomfort und völlig zugfreie Belüftung durch multi-air-channels zwischen Außenschale und EPS Innenschale garantiert, völlig unabhängig ob Wärme und körperliche Anstrengung oder Nässe und Kälte ins Spiel kommen, das uvex Klimakonzept funktioniert in jeder Situation, kühlt oder wärmt, entlüftet oder speichert – je nach Bedarf – es funktioniert wie eine körpereigene Klima-Automatik.
Diese clevere antiallergische Innenausstattung ist herausnehmbar und waschbar, die abnehmbaren Ohrabdeckungen bestehen aus einem speziellen Akkustik-Material.
Bilder & Quelle: Uvex
Kein Kommentar