06673_010_Mera Peak PantsAuf dem ersten Blick schaut die Vaude Mera Peak wie eine normale Hose aus. Sie als normal zu bezeichnen wird der Mera Peak jedoch nicht gerecht, denn in ihr ist quasi inkognito ein Klettergurt integriert.

Man kann sich natürlich die Frage stellen Hose = Klettergurt oder ein unsichtbarer Klettergurt? Die Skitouren-Hose Mera Peak von der Firma Vaude macht beides, Klettergurt & Hose möglich.

Auf dem ersten Blick deutet nichts darauf hin, dass dies keine „normale“ Hose ist. Wenn die Mera Peak jedoch erst mal „auspackt“, staunt man nach seinem ersten Eindruck nicht schlecht: Es entfaltet sich auf der Innenseite ein hochtechnischer Klettergurt. Der Vorteil in der Praxis an dieser Technik ist, dass sich der Klettergurt jederzeit aktivieren lässt, z.B. wenn die Route über einen Gletscher oder eine Abseilpassage führt.

Klettergurt auf der Innenseite

Während anspruchsvoller Ski- oder  Hochtouren wird der ultraleichte Loopo Light Klettergurt von Marke EDELRID (wiegt gerade mal 110 Gramm) – von außen  nicht sichtbar – unter der Hose getragen. Da der Klettergurt an der Innenseite der Hose befestigt ist, macht er dadurch jede Bewegung mit und ist kaum zu wahrnehmbar. Ein Vorteil gegen herkömmliche Systeme, denn im Gegensatz zum traditionellen außenliegenden Gurt gewährt diese Konstruktion tatsächlich volle Bewegungsfreiheit und somit ungehinderten Zugriff auf alle Taschen – trotz Klettergurt.

Ein angenehmes Körperklima entsteht auch, weil der Gurt nicht auf den Bekleidungsschichten aufliegt, somit kann die Luft zirkulieren..

Vielseitige Verwendung

Sowohl Hose als auch der Loopo Light Klettergurt überzeugen im Solo-Einsatz durch ihr Eigenleben. Der Edelrid Klettergurt lässt sich schnell & einfach herausnehmen – und schon hat man eine technische Hose für Sommer- und Wintertouren. Beim Sportklettern im Sommer erweist sich der Loopo Light auch als optimaler Gurt.

Materialschlaufen auf der Außenseite

Die Außenseite der Vaude Mera Peak hat auch noch einiges zu bieten, denn an dieser  können Materialschlaufen oder Materialkarabiner von der Marke EDELRID über das Slide Rail System variabel aufgezogen werden. Dadurch sind immer an der richtigen Position Karabiner, Eisschrauben etc. greifbar.

Hardshell-Softshell Hybrid

Nicht nur im Bergsport ergänzen sich Hardshell- und Softshell-Materialien sich an den richtigen Stellen. Aus elastischem Windproof 80 besteht die Hose von der Taille bis zur Kniepartie, genau dort, wo es auf höchste Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit ankommt. Ein 3-Lagen Ceplex Pro Hardshell garantiert am  Beinabschluss absolute Wasserdichtigkeit und Robustheit. Energlo Logos, großflächig & selbstleuchtend, sorgen für aktive Sicherheit im Dunkeln.

EDELRID Loopo Light – Leichtgewicht

Speziell für Ski- und Gletschertouren wurde der ultraleichte Klettergurt Loopo Light von EDELRID konzipiert. Bei diesen Touren kommt es besonders auf minimales Gewicht und maximale Atmungsaktivität an. Auf Klettersteigen oder als Ersatzgurt im Rucksack findet der Loopo Light aber auch begeisterte Anwender.

Bei einem Gewicht von nur 110 Gramm ist der Loopo Light bereits einer der leichtesten Klettergurte am Markt. In jeder Hosentasche findet er zusammengefaltet Platz.

06673_010_d3_Mera Peak Pants

Für unübertroffene Atmungsaktivität sorgt das luftdurchlässige Mesh.

Durch das bewährte Triad-System schmiegt sich der Loopo Light Gurt an den Körper wie eine zweite Haut. Am patentierten Slide-Rail-System können die im Lieferumfang enthaltenen Materialschlaufen aufgezogen und variabel am Gurt positioniert werden.

sol_303-0127_z2

In Kombination mit der Mera Peak Skitourenhose von VAUDE entsteht dadurch eine  Ski- und Hochtourenkombi, die keine Wünsche offen lässt.

Fazit der Route Alpin Redaktion. Vaude ist mit der Mera Peak wieder einmal ein Clou gelungen. Die Kombination von einer Skitourenhose und einem Klettergurt ist einmalig und ein Konzept, was sich wunderbar in die Innovationen von Edelrid/Vaude einreiht.

Wir denken hierbei an das e-Link System. Durch das e-Link System lassen sich z.B. der Argon Skitourenrucksack Ice Rock 35 + 8 und der Klettergurt zu einer Einheit verbinden.

Wir von der Redaktion sind gespannt, was Vaude noch in den nächsten Jahren präsentieren wird.

Die Mera Peak ist auch einzeln, d.h. ohne den Klettergurt erhältlich und zwar u.a. bei den Bergfreunden.