Von neuen Brücken im Schnee bis hin zu Sushi im Gelände – hier ist nichts unmöglich: So kreativ wie der Sport selber präsentiert sich auch Völkls Freestyle Collection 2010/11.
Die Wünsche der Profis aus der Völkl Family haben die Entwickler in Skiform gebracht. Das Ergebnis sind sagenhafte Freeskis für alle Ansprüche und für jedes Level. Optische und technische Leckerbissen für jeden Skifan!
Highlight: der neue BRIDGE
Mit dem neuen BRIDGE legt Völkl die Messlatte für Freeskis noch ein gutes Stück weiter nach oben: Die Neuentwicklung mit dem bewährten Namen ist ein Ski für echte Freeskier. Fahrer, die sowohl im Backcountry als auch im Park die volle Trick-Power abrufen. Der BRIDGE zeigt sich seinen Fans im kommenden Winter von einer neuen Seite – als sanfter Rocker! Die Bauweise mit der umgekehrten Vorspannung stammt eigentlich aus dem Freeriding, der BRIDGE macht sie jetzt aber endgültig auch „Park-fähig“.
Neu am BRIDGE ist auch sein freestyle-spezifischer Shape mit etwas weniger Sidecut (128-95-115), was ihn noch leichter im Handling macht. Zugleich gibt er sich noch verspielter bei allen Manövern und Conditions.
CHOPSTICK
Rider mit Geländevorliebe schwören auf diesen abgefahren Kollegen: Der CHOPSTICK von Völkl – der Ski mit dem Kunstwerk auf dem Topsheet. Krasser Look, breite Abmessungen (148-128-148) und Mega-Vielseitigkeit sind seine Markenzeichen. Der Rocker-Ski hat einen absolut symmetrischen Seitenzug sowie eine feinfühlige Jib-Zone – beides prädestiniert ihn für alle Arten von Freestyle-Manövern im Backcountry. Für mehr Stabilität ist der robuste Multilayer Woodcore zuständig: Powered by Carbon!
Neu: ALLEY
Als „new jib kid on the snow“ stellt Völkl den ALLEY vor. Der weiche – aber dennoch robuste – Cap-Ski wird seine Freunde vor allem unter jungen Freestyler und Park-Neulinge finden. Nicht zuletzt wegen seines coolen, urbanen Neon-Designs, das förmlich aus dem nachtblauen Topsheet heraus¬strahlt. Im Inneren des Einsteiger-Skis liegt ein hochwertiger Vollholzkern, der Multilayer Woodcore, der dem Ski ein sehr kompaktes Fahrgefühl verleiht.
Neu: GEM
Mit dem GEM – englisch für Edelstein – hat Völkl ein Juwel zu Tage gefördert: Einen leichten Freestyle-Ski, der sich ideal für junge Girls und Einsteigerinnen eignet und der optimal auf deren Anforderungen ausgerichtet ist. Der GEM ist das weibliche Gegenstück zum ALLEY. Wie auch er, hat der GEM eine Cap-Konstruktion, die dem Ski seine sehr gute Stabilität gibt. Der erstklassige Holzkern garantiert ein sehr feinfühliges Handling. Mit seiner leichten und etwas weicheren Auslegung weckt der GEM den Spieltrieb und garantiert so den vollen Spaß.
WALL
Der Profi-Jibber-Ski schlechthin und die erste Wahl der Völkl Teamrider, wenn es um Wettkämpfe geht – das ist der WALL. Robust wie Beton, schnell wie der Blitz und zugleich so unglaublich verspielt, wendig und spritzig wie kein Zweiter. Symmetrischer Seitenzug, feinfühliger Multilayer Woodcore plus Carbon Verstärkung – mit diesen Features macht dem WALL im Park so leicht keiner etwas vor. Sein neuer Street-Art-Look wird als optisches Detail durch farbige (red / yellow / green / blue) Seitenwangen abgerundet.
LEDGE
Auf einen trickreichen und stylishen Run durch den Snowpark dürfen sich die Freunde des Völkl LEDGE freuen. Was das neue Design verspricht, wird von den Fahrqualitäten des Ski voll und ganz eingelöst: Mit überarbeiteter Jib-Zone, neuem Tip-2-Tail Shape und symmetrischem Sidecut (111-84-111) präsentiert sich der LEDGE als ausgereifter Park-Ski, der vor allem für stilbewusste Fahrer interessant ist.
PEARL
Der ideale Ski für anspruchsvolle Ein- und Umsteigerinnen ist der PEARL. Als „Schwester“ des LEDGE besitzt die „Perle“ die gleichen technischen Parameter – lediglich optimiert abgestimmt auf die weibliche Anatomie. Sein extrem geringes Gewicht und sein symmetrischer Aufbau mit dem Multilayer Woodcore verleihen ihm seinen typischen Charakter: Verspielt, drehfreudig und trotzdem sehr spurstabil und verlässlich. Eine absolute „Park-Expertin“.
Bild & Quelle: Völkl
Die Ski hatte ich mir hier gestern im Sportladen angeschaut und bin am überlegen ob ich mir die kaufen soll. Denn ich finde die scheinen echt gut zu sein und sehen vor allem Top aus.