Heute schauen wir mal über den alpinen Tellerrand, weg vom Bergsteigen und Klettern, hin zu einer neben dem Alpenraum interessanten Urlaubsregion und den Vorzügen eines Ferienhauses.
Der Balaton gehört zu eine der schönsten Regionen in Europa, wo man einen herrlichen Urlaub machen kann. Dies ist sicherlich darauf zurückzuführen, dass ein Aktivurlaub mit dem Freizeitangebot dort sehr groß gesprochen wird. Wer es größer als den Bodensee oder Genfer See mag, findet hier den größten Binnensee Mitteleuropas mit einem reizvollen Angebot für Radfahrer, Wanderer & Segler. Ein Ferienhaus bietet eine hervorragende Möglichkeit das Gemeinschaftsgefühl unter den Freunden zu verstärken. Gleichermaßen ist das Ferienhaus für die gesamte Familie die perfekte Möglichkeit wieder für einen längeren Zeitraum beisammen zu sein.
Doch warum ist das so und warum gehen viele Menschen noch in Hotels?
Der Urlaub in einem Hotel ist mit einem bestimmten Komfort verbunden. Viele Menschen schuften sich im Alltag zu Tode und wollen dann ihren wohlverdienten Urlaub auskosten. Dies ist auch völlig akzeptabel und nachvollziehbar. Der Urlaub im Hotel ist immer noch der Klassiker. Der Urlauber muss gar nicht so viel machen als einfach nur einzuchecken, und dann sich in sein Zimmer zu begeben.
Doch was passiert, wenn der Urlauber nur am Strand oder am See liegt? Die Gedanken kreisen sich in diesem Fall immer noch um die Arbeit. Zwar kann sich der Urlauber ausruhen, doch wenn er den ganzen Tag über nicht so viel macht, dann wird es schwer sein auf andere Gedanken zu kommen. In diesem Fall wäre es besser sich zu bewegen und mehr Abwechslung im Urlaub zu haben. Im Hotel kann sich der Urlauber so richtig ausruhen. Hat er in einem luxuriösen Hotel eingecheckt, so muss er auch gar nicht mehr so viel machen. Die Mission „Entspannung pur“ ist dann auch gestartet. Wollen wir also dem Hotel eine Chance geben und behaupten, dass der Urlauber die Möglichkeit hat dort ganz besonders gut wieder neue Energien zu bekommen.
Bei einem Ferienhaus ist das anders. Der Urlauber wird Aktivurlauber und nimmt seinen Urlaub ganz anders wahr. Ein Ferienhaus hat in der Regel auch eine eigene Küche. Das heißt der Gast wird sich sein Gericht selber zubereiten. Er wird in die lokalen Supermärkte gehen und die Kultur und örtlichen Gepflogenheiten besser kennenlernen. Meistens sind Ferienhäuser auch in der Nähe von Outdoor-Möglichkeiten. Schon hier zeigt sich, dass der Urlauber die Möglichkeit hat den Urlauber viel aktiver anzugehen. Der Besucher kommt plötzlich auf ganz andere Gedanken und wird nicht mehr so viel über den Alltag und die Arbeit in Deutschland nachdenken.
Kein Kommentar