Zum Frühjahr 2009 baute die Firma Black Diamond aufgrund des grossen Erfolges der Doppelwandzelte die Kollektion mit den Zelten Squall und Strormtrack aus.

Black Diamond Stormtrack - Bild: Black Diamond
Die sturmbeständigen und geräumigen Vierjahreszeitenzelte sind vielseitig einsetzbar. Beide Zelte beruhen auf demselben Design. Einzig die Grösse unterscheidet sie, denn das Black Diamond Squall ist für drei und das Stormtrack für zwei Personen geeignet.
Squall und Stromtrack werden mit einem Gestänge aus drei Teilen und einem zentralen Kreuzungspunkt im Handumdrehen aufgebaut. Das freistehende Innenzelt aus einer Netz/Nylon-Konstruktion wird mit Gestängekanälen und Clips befestigt.

Black Diamond Squall - Bild: Black Diamond
Das nahtbandversiegelte Aussenzelt ist aus einem PU/SilNylon-Gewebe gefertigt. Beide Zelte sind mit zwei Eingängen mit Windfang ausgestattet. Verstellbare Lüftungsöffnungen vorne, hinten und oben garantieren gute Belüftung unter allen Bedingungen.

Innenzelt vom Black Diamond Stormtrack/Squall - Bild: Black Diamond
Black Diamond kann bei den Zelten auf über 25 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Den An-fang machten die unter der damaligen Marke Bibler bekannten Expeditionszelte, die bei Höhenbergsteigern einen legendären Ruf geniessen. Die extrem windstabilen und robusten Einwandzelte laufen heute unter dem Namen Black Diamond. Sie bestehen aus was-serdichtem Todd-Tex™ Laminat und bieten Wetterschutz bei den allerhärtesten Bedin-gungen. In dieser Linie sind sechs verschiedene Zelte für zwei bis vier Personen erhältlich. Im Jahr 2004 folgten die einwandigen Superlight Expeditionszelte. Sie sind extrem leicht, atmungsaktiv, klein verpackbar, unglaublich schnell aufzubauen und wetterfest. Das verwendete Epic™ Material ist ein leichtes Gewebe, bei dem die einzelnen Fasern mit Silikon ummantelt werden. Damit eignen sich die Zelte bestens für Alpinisten und für Mehrtages-Touren, bei denen man schnell und leicht unterwegs sein möchte. Die Kollektion umfasst sechs Superlight-Zelte für ein bis vier Personen. Jüngste Mitglieder der Black Diamond Zelt-Familie sind seit 2007 die zweiwandigen Doublelight-Zelte. Sie bieten eine optimale Mischung aus Wetterschutz und Atmungsaktivität. Damit sind sie vielseitig und für alle vier Jahreszeiten einsetzbar. Zusammen mit den neuen Modellen Squall und Stormtrack bestehen die Doublelights aus sechs Zelten für zwei bis drei Personen. Die Zelt-Serie wird mit minimalistischen Tarps und Biwaksäcken vervollständigt.
Bilder & Quelle: Black Diamond
Kein Kommentar