Die Redaktion von Route Alpin hat heute ein TV-Tipp für Bergfans.
3 Sat bietet immer mal wieder für Liebhaber alpiner Bilder und Videos Dokumentationen mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen, interessanten Geschichten und vielen mehr zur Kultur und Leben in den Bergen.
Als Sendung passend zum Thema Alpen, wird heute Abend eine Dokumentation über die Zugspitze gesendet.
3 Sat 21:55 -22:40 am 8. Dezember
Film von Wolfgang Thaler
(aus der ORF-Reihe „Universum“)Die Zugspitze, der dominante Gipfel des Wettersteingebirges, fast ein Dreitausender, ist längst vom Massentourismus heimgesucht. Der erste Gipfelbergsteiger, der Österreicher Joseph Naus, schrieb 1820 voller Begeisterung: „Es gibt nur sehr wenige Berge in den Alpen, die eine so herrliche Aussicht auf bis zu 200 Kilometer entfernte Gegenden bieten.“
Foto zur 3 Sat SendungDiese Faszination der Zugspitze hält auch im 21. Jahrhundert ungebrochen an: Jährlich pilgern bis zu einer Million Menschen auf Deutschlands höchsten Berg – heute allerdings unterstützt von 30 Bergbahnen und Liften.Wolfgang Thaler war drei Jahre in dieser Region unterwegs. Er drang in abgelegenste Winkel vor und stieß auf Menschen, die nur wenige Gehstunden vom Touristenrummel entfernt in der Stille der Berge zuhause sind, etwa auf den jungen Senner Alfred Ripfl. Außerdem traf er Menschen, die vom Tourismus leben und trotzdem Bergbauern geblieben sind. Im Sommer mähen sie noch mit der Sense die steilen Bergwiesen, im Frühjahr und Winter arbeiten sie an Seilbahnen und Skiliften oder halten die Wanderwege instand. Schließlich zeigt Thalers Film auch spektakuläre Archivaufnahmen aus der Zeit der alpinen Erschließung, etwa vom Bau der Bergbahnen und zweier Hotels in fast 3.000 Metern Höhe und von deren Zerstörung durch Feuer und Lawinen in den 1960er Jahren.ORF
Kein Kommentar